
Samsung geht aktuell einen überraschenden Weg, der dem Unternehmen viel positive Publicity bescheren dürfte: Man versorgt einige ältere Smartphones, die teilweise noch aus den Modelljahren 2014 und 2015 stammen, mit Updates. So gehen derzeit unverhofft neue Firmwares für die Modelle Galaxy S5 Neo, Galaxy Alpha, Galaxy S6 und Galaxy A7 (2018) raus.
Es sieht danach aus, als wolle Samsung mit den Aktualisierungen einen GPS-Bug ausmerzen, der die Verbindungen behindern bzw. instabiler machen konnte. Es ist aber auch möglich, dass im Hintergrund eventuell eine kritische Sicherheitslücke stillschweigend geschlossen worden ist. Dazu hat der südkoreanische Hersteller nichts Neues mitgeteilt. Das Galaxy S5 Neo erhält beispielsweise die Firmware G903FXXU2BFG3. Die Modelle der Reihe Galaxy S6 bekommen G92xFXXU6EVG1. Das Galaxy Alpha wird mit dem Build G850FXXU2CVH9 versorgt. Und für das Samsung Galaxy A7 (2018) ist nun Version A750FXXU5CVG1 das neueste Update.
Keines der genannten Smartphones wird offiziell noch unterstützt. Insofern ist es durchaus erstaunlich, dass weit nach Support-Ende noch neue Firmware verteilt wird. Beispielsweise erschien das Samsung Galaxy Alpha bereits 2014. Das Samsung Galaxy S5 Neo stammt aus dem Jahr 2015. Zur Verfügung stehen die Updates ganz normal als OTA-Versionen, können also via Wi-Fi heruntergeladen werden.
Quelle: Galaxy Club
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025