Betrieb
Beim Cooler Master MasterBox TD500 Mesh V2 Gehäuse gibt es hinter der Front, auf dem Boden und auf dem Top Staubfilter.
Alle wichtigen Bereiche sind damit abgedeckt.
Die drei vorinstallierten Lüfter wurden an der Rückseiten einer Platine angeschlossen, die Platz für noch einen weiteren Lüfter bietet.
Die nachfolgende Seite aus der Anleitung zeigt, dass die Beleuchtung entweder über das Gehäuse oder ein kompatibles Mainboard gesteuert werden kann. Die Regelung der Lüftergeschwindigkeit muss dagegen zwingend über das Mainboard erfolgen.
Werden die Lüfter unreguliert mit voller Leistung betrieben, sind diese deutlich hörbar. Das ist zwar nicht sehr störend laut, aber für ein Silentsystem in keinem Fall zu empfehlen. Wir empfehlen daher eine Drosslung über das Mainboard vorzunehmen.
Die Beleuchtung kann über die Taste des Gehäuses gesteuert werden. Dabei sind verschiedene Farben und Modi möglich. Wir empfanden die vorhanden Optionen ausreichend. Anwender, die die Lüfter mit anderen Beleuchtungen synchronisieren möchten, müssen dagegen eine Steuerung über das Mainboard wählen. Die Leuchtkraft der Lüfter empfanden wir ebenfalls als ansprechend.
- Regenbogenfarbene Beleuchtung
- Grüne Beleuchtung
- Rosane Beleuchtung
- Rote Beleuchtung
- Blaue Beleuchtung
- Beleuchtung mit Effekt
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025