
Tablets sind einfach nur großartig für das Homeoffice – schlank und kompakt, sodass man überall mit ihnen arbeiten kann. Hier sind die besten fünf!
Zahlreiche Menschen, die im Homeoffice arbeiten, steigen vermehrt vom Laptop auf das Tablet um. Der Grund hierfür liegt nahezu auf der Hand: Sie sind wesentlich kompakter als Laptops. Man kann mit ihnen wahrlich überall arbeiten, sodass man nicht zwangsweise an das Homeoffice selbst gebunden ist. Ein nettes Café tut es für eine entspannte Arbeitsatmosphâre auch.
Zudem sind Tablets mit sehr guten Prozessoren und Chips ausgestattet, sodass sie ihren etwas größeren Brüdern, den Laptops, technisch kaum mehr in etwas nachstehen. Dank WLAN-Fähigkeiten oder gar SIM-Karten-Slots steht letztlich der Internetverbindung unterwegs nichts mehr im Wege.
Doch welches ist für Sie das beste Tablet, das Sie in Ihrem Homeoffice nutzen könnten? Wir haben für Sie die besten fünf unter die Lupe genommen.
Bestes Tablet im unteren Preisniveau: Lenovo Chromebook Duet
Das Tablet für das Homeoffice muss dank Cleverbuy Erfahrungen nicht teuer sein. Es gibt durchaus Modelle in der unteren Preiskategorie sind, die mit teureren Modellen sehr gut mithalten können. Dazu zählt das Chromebook Duet von Lenovo, welches bereits die ChromeOS installiert hat. Das bedeutet, dass man nahtlosen Zugriff auf Google Docs sowie Google Sheets hat, ohne eine extra App installieren zu müssen. Von der technischen Seite hat es 4GB RAM und eine 128 GB Festplatte, während es von einem MediaTek Hetio P60T Prozessor seine Leistungsfähigkeit erhält. Sein Akku kann bis zu 10 Stunden ununterbrochene Arbeit ermöglichen.
Für Apple-Nutzer: iPad Pro
Apple-Nutzer sind nur schwer von anderen Geräten zu überzeugen. Wenn man außerdem bereits entweder zu Hause oder im Büro mit Apple-Computern arbeitet, erleichtert es die Arbeit, bei einer Gerätefamilie zu bleiben. Das iPad Pro ist mit seinem A12X Chip das leistungsfähigste unter den iPads und verfügt zudem über ein Liquid Retina Display. Hinsichtlich Speicherkapazitäten hat man die Wahl von 64 GB bis zu 1Tb und außerdem, ob es nur über WiFi mit dem Internet verbunden werden kann oder auch per LTE.
Zugegebenermaßen ist das iPad Pro nicht gerade das erschwinglichste. Als etwas günstigere Alternative von Apple käme das iPad Air infrage.
Das Tablet für Kreative: Wacom Cintiq 16
Das Wacom Cinti1 16 ist für Kreative wie gemacht. Sein 15.6 Inch Display kann mehr als 16,7 Millionen Farben darstellen, welches zudem kratzfest ist sowie mit einer Blendschutzschicht überzogen ist. Dazu kommt direkt ein batteriefreier Pen, der seine Energie vom Tablet selbst zieht. Er hat zwei programmierbare Seitenschalter, mit denen man schnell Zugriff auf die am meisten verwendeten Pinsel oder Einstellungen im Adobe Illustrator hat. Aufgeladen wird es mit einem HDMI_Kabel, das man mit seinem Mac oder Windows PC verbinden kann.
Das beste HD-Display im Samsung Galaxy Tab S6
Das Samsung Galaxy Tab S6 bietet mit seinem HD-Display die beste Auflösung: 2560 x 1600 Pixel. Unterstützt wird es vom einem Quatcomm Snapdragon 855 Prozessor und hat bereits 128 GB Speicherplatz. Wem das nicht genügt, der kann ihn bequem mithilfe einer microSD-Karte erweitern. Zum Galaxy Tab S6 gehört auch der S-Pen. Glänzen tut es jedoch nicht nur hinsichtlich seines Displays und Leistungsfähigkeit. Sein Akku kann Erfahrungen zufolge bis zu 16 Stunden halten.
Bestes Tablet von allen: Microsoft Surface Pro X
Nicht ganz so lange wie der Akku vom Samsung Galaxy Tab S6 mag der Akku vom Surface Pro X halten – lediglich 13 Stunden. Dafür ist es jedoch unglaublich leicht und hat bei Erfahrungenscout die besten Bewertungen. Es wiegt weniger als 1 Kilogramm und ist dabei ultradünn wie ein iPAd Air. Es hat einen SQ1 Prozessor erhalten und wird mit Windows 10 Home betrieben, sodass man bequemen Zugriff auf Apps und Daten für die Arbeit hat. Mit der LTE-Verbindung kann man überall mit ihm arbeiten und hat außerdem die Wahl zwischen 128 GB, 256 GB und 512 GB als Speicherplatz.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025