PCCooler CPS C3 T500 ARGB Gehäuse im Test - Seite 3

Viel Glas & sechs beleuchtete Lüfter im Lieferumfang

Anzeige

Innere Charakteristika

Beide Seitenteile des CPS C3 T500 ARGB werden im unteren Teil gesteckt und oben mit mehreren Nippeln gehalten.

Die zusätzlichen seitlichen Halterungen sind daher nur für den Transport zu empfehlen und sollten ansonsten nicht notwendig sein, was das Gehäuse optisch aufwertet.

Der Innenraum und auch die Rückseite bestehen aus vielen Lüftern und vielen Kabeln. Erkennbar ist zudem ein kleiner Festplattenkäfig und eine Steuerungseinheit für die Lüfter. Die Ausrichtung des Gehäuses ist damit schon auf den ersten Blick klar erkennbar.

Im hinteren Teil des Gehäuses wurde ein beleuchteter 120er Lüfter vorinstalliert. Hinter der Glasfront können keine Lüfter platziert werden, allerdings seitlich daneben. Vorinstalliert wurden dort zwei 120-mm-Lüfter. Alternativ kann dort auch ein 240er Radiator verbaut werden.

Auf dem Boden gibt es drei weitere beleuchtete 120er Lüfter. Alternativ können dort auch zwei 140er Lüfter oder ein 280er bzw. 360er Radiator verbaut werden.

Unter dem Top sind, fast schon erstaunlich, keine Lüfter vorinstalliert. Dort ist Platz für drei 120er bzw. zwei 140er Lüfter oder 280er bzw. 360er Radiatoren.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert