Der chinesische Hersteller „MiniPC Union“ hat sich auf Mini-PCs spezialisiert und vertreibt diese über verschiedene Marken. NiPoGi ist eine davon. Weitere Marken sind AceMagic, AceMagician und Kamrui. Alle Marken haben teilweise fast identische Geräte im Angebot.
In diesem Testbericht geht es um den NiPoGi AK1 Plus Mini-PC. Dieser ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich, die sich bei Prozesser, Arbeitsspeicher und SSD leicht unterscheiden. Unser Testkandidat kommt mit einem Intel N97 Prozessor mit vier Kernen, 16 GByte RAM und 512-GByte-SSD daher. Außerdem bietet er Platz für eine SATA-SSD oder -Festplatte (2,5 Zoll). Als Betriebssystem ist Windows 11 vorinstalliert und bei den Anschlüssen werden 2x HDMI, 4x USB, 1x Klinke und 1x Ethernet geboten. Zudem werden WiFi 6 und Bluetooth 5.2 unterstützt.
Die Variante mit 512 GByte SSD wird aktuell nicht mehr angeboten. Alternativ liegt der NiPoGi AK1 Plus mit 1 TByte großer SSD aktuell bei 299 Euro. Bei Amazon werden aber quasi durchgehend Rabattaktionen angeboten, sodass der aktuelle Preis bei 240 Euro liegt.
UPDATE 29.12.2023:
Der Anbieter hat uns den Code „B8B9ELSL“ zur Verfügung gestellt, mit dem der Preis dieses Mini-PCs mit 1-TByte-SSD sogar auf nur noch 195 Euro sinkt. Dieser Rabattcode ist gültig bis Ende Januar 2024.
Wir schauen uns die Technik des AK1 Plus genauer an und testen den Mini-PC auf seine Alltagstauglichkeit.
Lieferumfang
Der NiPoGi AK1 Plus wird mit einem Netzteil, einem HDMI-Kabel und einer Adapterplatte inklusive Schrauben geliefert. Mit der Adapterplatte lässt sich der Mini-PC an einer VESA-Halterung montieren, beispielsweise an der Rückseite eines Monitors. Ebenso ist eine Kurzanleitung Teil des Lieferumfangs.
Zum Betrieb des AK1 Plus werden nur noch Maus, Tastatur und ein Monitor benötigt.
der rabattcode funktioniert überhaupt nicht.
Danke für den Hinweis. Der Anbieter hat uns auf Anfrage erklärt, dass es wohl Probleme gibt damit. Wir versuchen das zu klären…
hallo, und gibts da schon was neues vom hersteller, weil interesse ist da.
Der Rabattcode funktioniert jetzt!
Hallo, ich versuche seit Wochen über die Hotline 08001821386 einen Garantieanspruch geltend zu machen. Leider werde ich immer nur vertröstet ohne das irgend etwas passiert. Was kann ich tun
Wo wurde der Mini-PC gekauft? Ich würde empfehlen es immer zuerst über den Händler zu versuchen.
Hallo, ich habe Ihren Rat befolgt und habe vom Händler tatsächlich ein kostenloses Ersatzgerät erhalten das auch funktioniert aber leider nicht über WLAN mit Internet verbindet. Mei Laptop steht daneben und funktioniert bestens. Was kann ich tun?
Eventuell mal die Logs vom WLAN-Router prüfen. Alternativ den WLAN-Treiber des Geräts aktualisieren oder testweise mit einem anderen WLAN probieren, z.B. mit dem Handy-Hotspot.
Just how much value compact systems like the NiPoGi AK1 Plus hold in such small space is truly amazing. Here, one gets 16GB RAM and 500GB SSD for just €240. That’s how mini-PCs, I suppose, blur the line between price and performance. Finally, is this the future of personal computing: small-sized, sensible power solution sold at a budget-friendly price point?
Hallo,
habe einen nipogi mini pc ak1plus. mit Windows11 und parallel ubuntu. Funktioniert prima. Wenn ich ihn ausschalte, fährt er runter, wie er soll und wenn ich ihn einschalte, fährt er hoch, wie er soll und lässt mich vorher wählen, ob ich Windows oder ubuntu laden will. Alles wie er soll. Aber wenn ich ihn heruntergefahren habe und er sich ausgeschaltet hat, schaltet er sich nach einer Weile selbsttätig wieder ein. Er fährt nicht richtig hoch aber sendet ein Signal in Form seines Firmenlogos an den Bildschirm, sozusagen als Standbild. Er ist damit nicht hochgefahren, ich kann ihn aus dieser Position nicht weiter aktivieren aber er ist an und wird auch warm. Das ist sehr störend. Wie kommt das zustande und wie kann ich das unterbinden?