Software
Die App ist identisch zum vor kurzem getesteten S30 und trotzdem werden beim 1More Fit S50 teilweise andere Funktionen angeboten.
Identisch bleibt die Einrichtung, bei der die Farbe des Produktes gewählt werden soll und ein Hinweis erscheint, wie die Ohrhörer einzusetzen sind. Die Startseite der App zeigt weiterhin den Akkustand der Kopfhörer und des Gehäuses an.
Die voreingestellten Funktionen beim Antippen der Kopfhörer lassen sich pro Seite verstellen, sodass bis zu vier Funktionen vergeben werden können.
Etwas unverständlich ist, dass der benutzerdefinierte EQ verschwunden ist. Dafür sind die von uns gewünschten verschiedenen voreingestellten EQs implementiert worden. Große Unterschiede konnten wir bei der Wiedergabe allerdings nichts ausmachen. Bei einem Blindtest war es sogar schwierig, die Modi “Bass-Reduzierer” und “Bass-Verstärker” zu unterscheiden.
Hinzugefügt wurde zudem ein Modus für eine geringe Latenz, die Einstelloptionen für eine intelligente Wiedergabe und eine Multipoint-Verbindung. Wieso diese unter den experimentellen Eigenschaften versteckt wurden, war uns dabei nicht ersichtlich. Wir konnten problemlos zwei Geräte gleichzeitig verbinden und die Kopfhörer haben selbständig zwischen diesen gewechselt, je nachdem welches Gerät die Zuspielung vorgenommen hat.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024