OLED-Displays mit dynamischen 480 Hz gehen in die Massenproduktion

Entsprechende Monitore können auch 4K mit 240 Hz einsetzen

LG Display schickt neue OLED-Displays in die Massenproduktion. Diese sind für Gaming-Monitore gedacht und warten mit einem besonderen Kniff auf. So kommen die neuen Panels mit der Technik „Dynamic Frequency & Resolution (DFR)“ daher. Damit ist gemeint, dass die Bildschirme zwischen zwei verschiedenen Darstellungsmodi dynamisch wechseln können.

Anzeige

So lassen sich entsprechende Gaming-Monitore dann einerseits im Modus mit vollen 480 Hz Bildwiederholrate bei einer Auflösung von 1080p einsetzen. Andererseits ist der Betrieb mit erhöhter Auflösung, nämlich 4K Ultra HD, bei reduzierter Bildwiederholrate von 240 Hz möglich. So können entsprechende OLED-Monitore z. B. für den E-Sport mit 480 Hz genutzt werden, um im Singleplayer- und Multimedia-Betrieb wieder bei 4K-Auflösung und ausreichenden 240 Hz zu stehen.

Die neuen OLED-Panels von LG Display mit DFR sollen die Grundlage für neue UltraGear-Monitore des Mutterkonzerns LG Electronics bilden. Aber auch andere Partner will man beliefern. Hier verschweigt man aber aktuell konkrete Namen. Bekannt ist, dass die neuen OLED-Panels auch Meta Technology 2.0 verwenden. Sie bieten daher Spitzenhelligkeiten von bis zu 3.000 Nits. Dies kann man durch Mikro-Linsen erreichen.

Quelle: LG Display

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert