
AMD plant mit RDNA 4 eine neue GPU-Architektur. Allerdings gibt es da einige Dinge zu beachten. So wird AMD aktuellen Meldungen zufolge keine Premium-Grafikkarten auf Basis dieser Architektur veröffentlichen, die mit Nvidias kommenden Flaggschiffen GeForce RTX 5080 oder 5090 konkurrieren könnten. Wer darauf hofft, wird auf RDNA 5 warten müssen. Dafür soll RDNA 4 allerdings das Ray-Tracing neu aufziehen.
Genau das ist ein Bereich, in dem AMD Radeon RX 7000 weit hinter den GeForce RTX 40 liegt. Hier war RDNA 3 auch keine wirkliche Veränderung. Doch mit RDNA 4 soll AMD seine Ray-Tracing-Herangehensweise angepasst haben, um aufzuholen.

Acer Predator Biforst Radeon RX 7800 XT OC 16G
Profitieren sollen davon aber nicht nur PC-, sondern auch Konsolenspieler. Denn die GPU der kommenden Sony PlayStation 5 Pro soll wohl bereits auf RDNA 4 basieren. Dadurch könnte sie die Ray-Tracing-Leistung gegenüber der regulären PS5 stark erhöhen.
All diese Angaben basieren aber natürlich auf Gerüchten und sind daher mit Vorsicht zu genießen. AMD schweigt noch weitgehend zu seiner neuen GPU-Architektur RDNA 4.
Quelle: Kepler
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025