
Ayaneo ist im Segment für Gaming-Handhelds, die dem Steam Deck nacheifern, bereits zu einer Größe geworden. So hat man zahlreiche Modelle mit dem Betriebssystem Windows 11 auf den Markt gebracht. Als Flaggschiff wäre hier das Ayaneo Kun zu nennen. Mit dem Pocket S ist allerdings auch eine Variante mit Android erschienen. Diesem stellt man bald als Alternative das Pocket Evo zur Seite. Letzteres nutzt ein auf 7 Zoll Diagonale vergrößertes Display, das obendrein jetzt auf OLED-Technologie setzt.
Ebenfalls erhöht man die Bildwiederholrate auf 120 Hz. Das klingt nach gehörigen Mehrwerten. Die Auflösung steht bei 1080p. Ebenfalls verspricht Ayaneo für das Pocket Evo eine gesteigerte Ergonomie, Hall-Sensoren für die Sticks und einen Akku mit stolzen 8.000 mAh. Als SoC wird wie im Pocket S der Qualcomm Snapdragon G3x Gen 2 dienen. Große Leistungssteigerungen sind also nicht zu erwarten. Vielleicht hilft die laut Hersteller ebenfalls verbesserte Kühlung etwas aus.
Als Launcher wird auch beim Ayaneo Pocket Evo wieder die Eigenentwicklung Aya Space dienen. Ob jene auf Android 13 oder Android 14 aufsetzen wird, ist noch offen. Das Pocket S musste sich noch mit Android 13 begnügen. Offen ist auch alles Weitere zur RAM- und Speicherbestückung.
Ayaneo hat bei der Crowdfunding-Plattform IndieGoGo bereits eine Kampagne angelegt. Diese ist aber noch nicht geöffnet. Daher sind auch die Verkaufspreise sowie die Auslieferungszeiträume derzeit noch offen.
Quelle: Ayaneo
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025