Geizhals verrät finale Details des Ryzen 7 9800X3D

Preisvergleich zeigt Spezifikationen von AMDs kommender Gaming-CPU

AMD wird den Ryzen 7 9800X3D erst Anfang November offiziell auf den Markt bringen, aber jetzt listet einer der größten Preisvergleichsdienste Europas diese Gaming-Prozesssor bereits mit allen Details. Laut Geizhals taktet diese 8-Kern-CPU für AMDs aktuelle AM5-Plattform mit 4,7 bis 5,2 GHz, die TDP liegt demnach bei 120 Watt.

Anzeige

Diese Spezifikationen bestätigen die bisherige Gerüchten, nach denen der AMD Ryzen 7 9800X3D mit höheren Taktraten kommt als das Vorgängermodell. Bei den bisherigen Ryzen-Generationen waren die sogenannten X3D-Modelle etwas niedriger getaktet als die normalen CPUs mit der selben Anzahl an Kernen, um den sensiblen integrierten Pufferspeicher (3D V-Cache) zu schützen. So kommt etwa der Ryzen 7 7800X3D mit 4,2 GHz Basistakt und maximalem Boost-Takt von 5 GHz, während der Ryzen 7 7700X mit ebenfalls acht Kernen mit 4,5/5,4 GHz läuft.

Das hat AMD bei der neuen CPU-Serie auf Basis der „Zen 5“ Mikroarchitektur offenbar geändert. Der im Sommer eingeführte Ryzen 7 9700X mit ebenfalls acht Kernen besitzt nämlich einen Basistakt von 3,8 GHz, sodass der neue Ryzen 7 9800X3D grundsätzlich schneller laufen sollte. Allerdings ist die Boost-Frequenz des 9700X mit maximal 5,5 GHz etwas höher als die 5,2 GHz des 9800X3D. Trotzdem ist die Stromaufnahme des 9700X geringer, denn die TDP liegt bei lediglich 65 Watt, während die TDP des 9800X3D auf 120 Watt steigt.

AMD hat bislang lediglich angekündigt, dass die ersten Ryzen 9000 X3D ab 7.11. in den Handel kommen, aber noch keine Modellnummern genannt. Geizhals bestätigt den 7. November 2024 als Erscheinungstermin für den 9800X3D, listet daneben aber noch keine weiteren Ryzen 9000 X3D. Auch das war erwartet worden, denn die X3D-Modelle mit mit 12 und 16 Kernen, Ryzen 9 9900X3D und 9950X3D, dürften nach früheren Gerüchten erst Anfang 2025 erscheinen.

Quelle: Geizhals

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert