be quiet! Light Base 600 Gehäuse im Test

Show-Case mit eindrucksvoller Beleuchtung für 120 Euro

Anzeige

Mit dem be quiet! Light Base 600 testen wir das erste Gehäuse einer neuen Serie, welche einmalige Optik und eine hohe Flexibilität bieten soll. Für einen guten Blick auf die Hardware wurden sowohl das Seitenteil als auch die Front aus Echtglas gestaltet. Der sehr große LED-Streifen soll das Gehäuse zusätzlich in Szene setzen. Ein Highlight ist zudem, dass das Gehäuse ohne großen Aufwand invertiert oder horizontal betrieben werden kann.

Viel Platz für bis zu zehn Lüfter oder zwei 360er Radiatoren wird ebenfalls geboten. Vorhanden sind zudem Lüfter- und Beleuchtungs-Hubs für jeweils bis zu zwölf Exemplare sowie eine Beleuchtungssteuerung direkt über das Gehäuse. Ein moderner USB-C-Anschluss wurde in der Front natürlich ebenfalls verbaut.

Wir testen das Light Base 600 DX, welches gegenüber der LX-Version ohne Lüfter ausgeliefert wird. Beide Varianten sind in schwarz und weiß erhältlich. Unser Testexemplar kostet aktuell rund 120 Euro, für die Variante mit vier zusätzlichen beleuchteten Lüftern werden 160 Euro verlangt.

be quiet! Light Base 600

Lieferumfang

Der Lieferumfang besteht aus einer ausführlichen Anleitung, einer Grafikkartenhalterung, Umbaumaterial für 90 Grad gedrehte Slotblenden, einigen Einwegkabelbindern sowie den Schrauben für den Einbau der Hardware.

Lieferumfang

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert