Nvidia hat Produktion vieler GeForce RTX 40 wohl bereits beendet

Letzte RTX-Generation läuft aus - Monate vor Einführung der GeForce RTX 50 Serie

Aktuell werden die bisherigen High-End-Grafikkarten der GeForce RTX 40 Serie im Handel immer seltener und auch wieder teurer angeboten als zuvor. Das liegt offenbar daran, dass Nvidia die Produktion der meisten Modelle bereits eingestellt hat oder dies noch bis Ende 2024 vornehmen wird. Das soll einen nahtlosen Übergang zur Anfang 2025 erwarteten GeForce RTX 50 Generation ermöglichen.

Anzeige

Nach bisherigen (inoffiziellen) Informationen wird Nvidia die komplette GeForce RTX 50 Serie im ersten Quartal 2025 einführen. Im Januar des nächsten Jahres werden GeForce RTX 5090 und 5080 erwartet, wohl zur CES in Las Vegas Anfang 2025. GeForce RTX 5070 und eventuell sogar 5070 Ti sollen im Februar kommen, gefolgt von GeForce RTX 5060 und vielleicht auch 5060 Ti im März.

Jetzt heißt es aus Asien, dass Nvidia noch vor Einführung der nächsten Generation auf Basis der „Blackwell“ Grafikarchitektur die bisherigen Grafikkarten abverkaufen will. Demnach werden GeForce RTX 4090 und RTX 4080 Super seit Ende Oktober nicht mehr hergestellt und die letzte Lieferung der RTX 4080 Super wird im November erwartet.

Das spiegelt sich auch im hiesigen Einzelhandel wider. Der Preis der RTX 4090 liegt bereits wieder deutlich über 2000 Euro und der Vorrat von RTX 4080 Super Grafikkarten geht bei einigen Händlern zuneige – trotz des immer noch hohen Preises oberhalb von 1000 Euro.

Nvidia CEO Jensen Huang damals noch mit Geforce RTX 4090

Die verschiedenen GeForce RTX 4070 Modelle werden noch hergestellt, aber auch das soll Ende dieses Jahres enden. Die letzten RTX 4070, RTX 4070 Super und RTX 4070 Ti Super sollen im Januar verschifft werden. Angeblich wird der AD103 Grafikchip schon nicht mehr gefertigt, der die Basis für RTX 4080 Super und RTX 4070 Ti Super bildet.

Nach Ansicht von Marktbeobachtern hat Nvidia seine Strategie der Produkteinführungen geändert, seit bei Vorstellung der ersten GeForce RTX 40 Modelle noch viele GeForce RTX 30 Grafikkarten verfügbar waren. Das habe dazu geführt, dass sich die neue Generation zumindest anfangs nicht gut verkauft hat, da sie im direkten Vergleich mit den Vorgängermodellen kein gutes Preis-Leistungsverhältnis geboten haben.

Quelle: Gazlog (Japan)

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert