Lenovo führt ThinkShield Firmware Assurance für tiefgreifenden Schutz des Betriebssystems ein

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Lenovo kündigt heute die Einführung von ThinkShield Firmware Assurance als Teil seines Portfolios von Cybersicherheitslösungen für Unternehmen an. ThinkShield Firmware Assurance ist eine der wenigen OEM-Lösungen für Computer, die tiefe Einblicke und Schutz unterhalb des Betriebssystems (OS) bieten, indem sie die Zero Trust Architecture (ZTA) auf Komponentenebene nutzen, um genauere und umsetzbare Erkenntnisse für das Risikomanagement zu gewinnen.

Anzeige

Als Sicherheitsparadigma identifiziert ZTA explizit Benutzer und Geräte, um angemessene Zugriffsrechte zu gewähren, so dass ein Unternehmen mit weniger Risiko und minimaler Reibung arbeiten kann. ZTA ist ein wichtiger Rahmen zur Risikominderung, wenn Unternehmen Zero-Trust-Implementierungen anstreben.

Sichtbarkeit und Schutz

Gartner prognostiziert, dass bis 2026 nur 10 % der großen Unternehmen über ein ausgereiftes und messbares Zero-Trust-Programm verfügen werden, während es 2023 noch weniger als 1 % waren.1 Aufgrund der mangelnden Sichtbarkeit von Gerätekomponenten, die in einer hybriden Arbeitsumgebung zu einem noch größeren Problem werden kann, haben Unternehmen oft Schwierigkeiten, das von ihrer Hardware und Firmware ausgehende Risikoniveau zu bestimmen. ThinkShield Firmware Assurance macht Unternehmens-PCs und die von ihnen genutzten Netzwerke sicherer und trägt zur Erfüllung der ZTA-Ziele bei.

ThinkShield Firmware Assurance bietet Governance für kritische Komponenten mit detaillierten Testmessungen, die analysiert und mit einer Risikobewertung versehen werden können, so dass jedes Gerät mit der ihm zugewiesenen Vertrauensebene eingestuft wird. Im Gegensatz zu softwarebasierten Endpunktsicherheitsansätzen von Drittanbietern verwendet ThinkShield Firmware Assurance einen dedizierten Embedded Controller (EC), der kritische Komponenten und die Konfiguration während des Bootvorgangs prüft, um die Vertrauenswürdigkeit der Plattform zu gewährleisten.

ThinkShield Firmware Assurance kann schnell implementiert werden, so dass IT-Teams schneller und effizienter einen besseren Überblick über ihre PC-Flotten und Netzwerke erhalten. Mit dieser neuen Sicherheitslösung können Unternehmen verhindern, dass Software- und Firmware-Komponenten installiert werden, die nicht mit anerkannten und genehmigten Zertifikaten signiert sind. Darüber hinaus können unbefugte Änderungen an BIOS-Richtlinien verhindert und eine automatische Wiederherstellung von BIOS-Richtlinien ermöglicht werden.

„Lenovo erfüllt mit seinen kontinuierlichen Innovationen im Bereich Computing seine Verpflichtung, intelligentere KI für alle zu ermöglichen, und Cybersicherheit ist eines der wichtigsten Elemente dafür, wie und wo KI eingesetzt wird. Dies ist einer der Hauptgründe, warum wir uns auf die Sicherheit in der Lieferkette, unterhalb und oberhalb des Betriebssystems konzentriert haben“, sagt Nima Baiati, Executive Director & GM, Commercial Cybersecurity Solutions, Lenovo. „ThinkShield Firmware Assurance ist eine einzigartige Lösung, die Kunden dabei hilft, Risiken besser zu managen und zu minimieren, und zwar mit mehr Einblick und Vertrauen.“

Secure by Design

ThinkShield ist das Portfolio an Sicherheitslösungen von Lenovo, das Hardware, Software und Services umfasst. Das Portfolio für umfassende End-to-End-Sicherheit bietet fortschrittliche Lösungen in Form von integrierter Plattformsicherheit und Geräteschutz, Schutz vor Bedrohungen und Daten sowie Sicherheitsmanagement-Tools, die zum Schutz wichtiger Geschäftsinformationen beitragen. ThinkShield sorgt dafür, dass Geräte von der Fabrikhalle bis in die Hände der Kunden sicher und geschützt sind.

ThinkShield deckt alle Ebenen des Schutzes und der Sicherheit ab, einschließlich:

  • Sicherung der Lieferkette: Lenovo ist einer der wenigen PC-OEMs mit einer gemeinsam mit Intel und AMD entwickelten Supply-Chain-Assurance-Lösung, die es den Kunden ermöglicht, die Hardware-Komponenten in den Geräten von der Fabrikhalle bis in die Hände ihrer Mitarbeiter auf Manipulationen zu überprüfen.
  • Below-the-Operating System: Die integrierten ThinkShield-Lösungen decken Hardware, Firmware, Betriebssystem und Cloud ab, um Hardware-Angriffe abzuwehren, die Integrität der Firmware zu gewährleisten und Echtzeitwarnungen bei Angriffsversuchen zu liefern.
  • Operation System-to-Cloud: bietet ein Sicherheitsmanagement mit KI-gestütztem Endpunktschutz, Schutz für ortsunabhängiges Arbeiten, Fernverwaltung, Cloud-Backup, passwortloser Authentifizierung, Datenverteidigung, patentierter Lösung zum Schutz von Browser, E-Mail und Datei-Explorer sowie einer automatisierten BIOS-Patching-Lösung.

ThinkShield Firmware Assurance ist ab sofort auf allen Märkten weltweit verfügbar.

1 Gartner – Press Release: Gartner Predicts 10% of Large Enterprises Will Have a Mature and Measurable Zero-Trust Program in Place by 2026