Amazon Devices Media Alert: Barrierefreiheit für Amazon Fire TV: Audio-Streaming ab sofort für WSA-Hörgeräte verfügbar

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Dank der Zusammenarbeit von Fire TV mit WS Audiology (WSA), einem weltweit führenden Innovator im Bereich Hörgerätetechnologie und -lösungen, unterstützen ab sofort alle Widex Moment Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte (HDO) und Empfänger-im-Kanal-Hörsysteme (RIC) Audio-Streaming für Hörgeräte (ASHA). Auf diese Weise können Kund:innen den Ton direkt von ASHA-fähigen Fire TV-Geräten auf ihre Hörgeräte streamen.

Anzeige

Um ein kompatibles Hörgerät zu koppeln, wählen Kund:innen im Fire TV-Menü den Punkt „Einstellungen“ → „Barrierefreiheit“ → „Hörgeräte“ → „Hörgeräte hinzufügen“ und folgen dann den Anweisungen.

Neben WSA unterstützen mit Starkey und Cochlear weitere weltweit führende Unternehmen für Hörtechnologie die ASHA-Funktion auf Fire TV und bieten so Menschen mit Hörverlust einen besseren Zugang zu Unterhaltung.

Darüber hinaus sind in Deutschland folgende Barrierefreiheitsfunktionen für Fire TV-Geräte verfügbar:

  • Untertitel können während der Videowiedergabe eingeschaltet werden, um in Filmen und Serien Text für den Dialog sowie zur Beschreibung von Geräuschen anzuzeigen. Untertitel werden auch als „Closed Captions“ bezeichnet. Sie können in den Barrierefreiheitseinstellungen des Fire TV als Voreinstellung aktiviert werden.
  • Audio-Beschreibungen sind für ausgewählte Prime Video-Titel verfügbar und enthalten Inhaltswiedergaben für kompatible Filme und Serien. Sie beschreiben Handlungen, Rollen, Szenenänderungen, Bildschirmtext und andere visuelle Inhalte.
  • VoiceView ist ein Screenreader, der den Text auf dem Bildschirm laut vorliest, während Kund:innen durch Menüoptionen und Einstellungen navigieren.
  • Das Textbanner ist eine unterstützende Technologie, die Informationen von unterschiedlichen Teilen des Bildschirms an einer zentralen Stelle zusammenfasst, die sich nicht bewegt. Diese Funktion ist besonders wichtig für Kund:innen mit Sehbehinderungen und einem begrenzten Sichtfeld.
  • Beim Bildschirmvergrößerer handelt es sich um eine Hilfstechnologie für Kund:innen mit geringem Sehvermögen. Er vergrößert den angezeigten Bildausschnitt, während Kund:innen durch die Fire TV-Oberfläche navigieren. Dies vereinfacht das Lesen und Sehen.
  • Fire TV-Geräte können​ Text mit hohem Kontrast darstellen. Diese Funktion hilft dabei, Text leichter lesen zu können. Dadurch wird der Bildschirmtext entweder schwarz oder weiß mit einem Rahmen der jeweils gegensätzlichen Farbe dargestellt.
  • Alexa ermöglicht Kund:innen mit eingeschränkter Mobilität, kompatible Fernseher nur mithilfe ihrer Stimme ein- oder auszuschalten sowie Inhalte zu suchen, zu steuern und abzuspielen.