
Asus hatte das ProArt Display 5K PA27JCV bereits Mitte November 2024 angekündigt. Es handelt sich hier um einen 5K-Monitor, der mit seiner Auflösung von 5.120 x 2.880 Pixeln sicherlich für Apple-Anwender als Alternative zum Apple Studio Display interessant sein könnte. Als Zielgruppe visiert man Content-Creator auf. Auf deren Bedürfnisse ist der Monitor mit einer Farbgenauigkeit von Delta E<2-Farbgenauigkeit dann auch abgestimmt.
Der Monitor deckt zudem 99 % des DCI-P3-Farbraums, 95 % Adobe RGB und 100 & sRGB ab. Light Sync mit Umgebungslicht- und Hintergrundbeleuchtungssensoren soll zu jeder Tageszeit für zuverlässige Farbwiedergabe sorgen. Durch die Integration der LuxPixel-Technologie erhält das Panel laut Hersteller eine nahezu blendfreie, reflexionsarme Beschichtung (AGLR) für einen papierähnlichen Bildschirmeffekt. Es handelt sich überdies um einen Calman-Verified-Monitor.
Das Asus ProArt Display 5K bietet auch Auto-KVM zur Steuerung mehrerer PCs bzw. Notebooks mit denselben Eingabegeräten sowie einen integrierten USB-Hub. Als weitere Schnittstellen nennt der Hersteller DisplayPort über USB-C mit 96-Watt-Stromversorgung, DisplayPort und HDMI. Der Monitor kommt auf 27 Zoll Diagonale und bietet einen dreh-, schwenk- und neigbaren Standfuß, der auch in der Höhe verstellt werden kann. Auch für HDR10 ist der Screen bereit und nach VESA DisplayHDR 500 zertifiziert.
Käufer des ProArt Display 5K erhalten zudem für drei Monate ein kostenloses Abo der Adobe Creative Cloud. Der Monitor ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 949,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im Asus-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.
Spezifikationen
Quelle: Asus
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025