
DDR5-RAM ist aktuell der Standard-Arbeitsspeicher für neuere AMD- und Intel-Systeme. Dennoch gibt es auch noch ältere Rechner, etwa mit dem langlebigen Sockel AM4, die auf DDR4-Speicher setzen. Einige Anwender haben vielleicht sogar noch DDR3 im Einsatz. Wer da noch über ein Aufrüsten seines Arbeitsspeichers nachdenkt, sollte wohl schnell sein. Denn noch in diesem Jahr soll angeblich die Produktion von DDR3- und DDR4-RAM enden.
Führende Zulieferer wie Samsung Electronics, SK Hynix und Micron sollen laut mehreren Berichten aus Asien noch im Jahresverlauf die Produktion von DDR3 und DDR4 beenden wollen. DDR3 wurde bereits 2007 eingeführt und gehört längst zum alten Eisen. Selbst DDR4 stammt bereits aus dem Jahr 2014 und wurde 2020 von DDR5 abgelöst. Aktuell hat die Industrie ohnehin mit fallenden Absatzmengen zu kämpfen, die sich allerdings wohl ab dem 2. Quartal 2025 erholen sollten.
Allerdings soll es noch einige Zulieferer aus China geben, welche DDR4-RAM zunächst weiter produzieren wollen, da sie mit einer Knappheit am Markt rechnen und hoffen vom Wegfallen der großen Player zu profitieren. Doch auch diese Abweichler sollen dann zum Jahresende wohl die Fertigung einstellen, womit DDR4-Arbeitsspeicher dann Geschichte wäre.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025