
Die von Orbifold Studios erstellte RTX-Version von Half-Life 2 wird ab nächsten Dienstag, den 18.3.2025, bei Steam erhältlich sein. Das Spiel wurde um Raytracing-Elemente erweitert für eine deutlich aufgebesserte Optik und ist natürlich auf entsprechende GeForce-Grafikkarten optimiert. Gleichzeitig wird Nvidia auch die offizielle Version von RTX Remix bereitstellen.
Half-Life 2 feierte im November 2024 sein 20-jähriges Jubiläum und war zu diesem Zeitpunkt kurzfristig auch kostenlos bei der Spieleplattform Steam erhältlich. Doch auch aktuell ist der Spieleklassiker sehr günstig zu bekommen. Steam bietet es noch bis 21. März für nur 1,95 Euro an. Wer Half-Life 2 noch nicht (oder nicht mehr) besitzt, aber eine RTX-Grafikkarte nutzt, sollte hier also zugreifen. Denn der RTX-Mod des Spiels ist kostenlos nur für Besitzer der Originalversion von Half-Life 2.
Half-Life 2 RTX wird laut Steam die beiden Level „Ravenholm“ und „Nova Prospekt“ umfassen, ist also keine Vollversion des Originalspiels von Valve. Die Entwickler von Orbifold Studios stellen es als DLC (Downloadable Content) bereit. Die minimalen Systemanforderungen sind aufgrund der grafischen Aufwertungen einigermaßen anspruchsvoll. Es werden mindestens ein Intel Core i5-8600 oder AMD Ryzen 5 3600 Prozessor, 16 GByte Hauptspeicher, 50 GByte freier Festplattenplatz und eine GeForce RTX 3060 Ti Grafikkarte vorausgesetzt.
Am Dienstag nächster Woche wird Nvidia auch RTX Remix offiziell herausgeben. Dieses seit Januar 2024 als Beta-Version verfügbare Modding-Tool erlaubt das Remasterung älterer Spiele mit vollständigem Raytracing und DLSS (Deep Learning Super Sampling), Nvidias Echtzeit-Upscaling-Technologie für Computerspiele. Dabei wird das Bild in einer geringeren Auflösung berechnet und anschließend mithilfe von KI-Algorithmen auf die eingestellte Auflösung hochskaliert. Damit sollen deutlich mehr Bilder pro Sekunde (fps) bei nahezu gleichbleibender Bildqualität erreicht werden.
Nvidia will dies anhand von Benchmarks mit Half-Life 2 RTX belegen. Vom Grafikchiphersteller im eigenen Blog gezeigte Leistungsdaten verschiedener Modelle der aktuellen Blackwell-Serie ohne DLSS zeigen Bildraten von weniger als 30 fps selbst für GeForce RTX 5090 und 5080 bei hoher Bildqualität und einer 4K-Auflösung (3840×2160). Bei aktiviertem DLSS springt die Performance auf über 260 bzw. 160 fps. Änliches Verhalten ist auch bei 2K- und FullHD-Auflösungen sowie mit GeForce RTX 5070 und 5070 Ti zu beobachen.
- Half-Life 2 RTX 4K
- Half-Life 2 RTX 2K
- Half-Life 2 RTX FullHD
Quelle: Steam
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025