Apple iPhone 17 Air: So dünn soll das Smartphone werden

Mobiles Endgerät ist angeblich nur 5,5 mm dick

Apple wird 2025 angeblich ein neues Smartphone-Modell veröffentlichen: das iPhone 17 Air. Der Leaker Majin Bu hat nun ein Bild veröffentlicht, das auf CAD-Informationen basieren soll. Es zeigt als Beispiel, wie dick das iPhone 17 Air im Vergleich mit einem iPhone 17 Pro sei. Denn angeblich wird das Air-Smartphone gerade einmal 5,5 mm dick ausfallen. Als Vergleich: Das aktuelle iPhone 16 Pro ist rund 8,25 mm dick.

Anzeige

Apple wird aber wohl auch technische Kompromisse eingehen, um das iPhone 17 Air so dünn gestalten zu können. Demnach wird das Smartphone auf nur einen Lautsprecher setzen. Zudem soll nur eine einzelne Weitwinkel-Hauptkamera mit 48 Megapixeln an Bord sein. Keine Abstriche soll es hingegen beim SoC geben. Denn auch hier soll der kommende A19 Bionic als Herzstück dienen. Ebenfalls ist vorab von 8 GByte RAM die Rede.

Das iPhone 17 Air könnte einen AMOLED-Bildschirm mit 6,6 Zoll mitbringen und eine Frontkamera mit 24 Megapixeln verwenden. Auch Face ID sowie ein Gehäuse mit einem Rahmen aus Titan plus die Verwendung des eigenen C1-5G-Modems stehen im Raum. Dabei soll das mobile Endgerät seinen Akku mit 35 Watt aufladen. Offen ist, auf welche Kapazität der Akku kommen könnte. Denn genau das könnte bei einem derart dünnen Smartphone die größte Herausforderung sein.

Quelle: Majin Bu (X)

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert