ASUS Republic of Gamers gibt Verfügbarkeit des Strix OLED XG27UCDMG bekannt

27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor mit dem neuesten QD-OLED-Panel der vierten Generation, 240-Hz-Bildwiederholrate und OLED-Anti-Flicker-2.0-Technologie

(Auszug aus der Pressemitteilung)

 

Anzeige
  • 27-Zoll-4K-Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel der vierten Generation, 240-Hz-Bildwiederholfrequenz und OLED-Anti-Flicker-2.0-Technologie zur Minimierung von Bildschirmflimmern
  • Neue ASUS-OLED-Care-Pro-Technologie mit Neo-Proximity-Sensor, der das Display bei Abwesenheit des Benutzers automatisch auf einen schwarzen Bildschirm schaltet, um ein Einbrennen zu verhindern
  • Umfassende Funktionen wie Auto KVM, USB Typ-C® (DP Alt-Modus) und Power Delivery mit 90 Watt sowie Aspect Ratio Control
  • Der ROG Strix OLED XG27UCDMG ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.149,90 EUR / CHF erhältlich

 

ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigt heute die Verfügbarkeit des ROG Strix OLED XG27UCDMG an, des zweiten 27-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitors von ROG.

Der XG27UCDMG ist direkt unterhalb des Flaggschiffs ROG Swift OLED PG27UCDM positioniert und richtet sich an ein breiteres Publikum, das einen Monitor für Gaming, Medienkonsum und den täglichen Gebrauch sucht. Er verfügt über die vierte Generation der ROG QD-OLED-Technologie mit einer Pixeldichte von 166 Pixeln pro Zoll, die kristallklare Bilder, gestochen scharfen Text und nahezu endlosen Kontrast liefert. Es bietet außerdem die neuesten ASUS OLED Care Pro-Funktionen, darunter einen Neo Proximity Sensor, der das OLED-Panel vor dem Einbrennen schützt. Neue Firmware-Updates zur Optimierung des Neo Proximity Sensors für den Swift OLED PG27UCDM und den Strix OLED XG27UCDMG werden im April 2025 verfügbar sein. Darüber hinaus minimiert die ROG OLED Anti-Flicker 2.0-Technologie das Bildschirmflimmern selbst bei intensiven Gaming-Sessions. Der XG27UCDMG bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, darunter Auto KVM, einen voll funktionsfähigen USB-C®-Anschluss mit DP-Alt-Modus und 90-Watt-Power-Delivery sowie Aspect Ratio Control.

ASUS OLED Care Pro

Die ASUS OLED Care Pro-Suite enthält jetzt den Neo-Proximity-Sensor, der den Abstand des Benutzers zum Monitor erkennt. Wenn der Benutzer den Erfassungsbereich verlässt, schaltet der Monitor auf ein schwarzes Bild, um den Bildschirm vor Einbrenneffekten zu schützen, und stellt den Bildschirminhalt sofort wieder her, wenn der Benutzer zurückkehrt. Der Anwender kann den Erkennungsbereich nach seinen eigenen Vorlieben oder seiner Betrachtungsposition einstellen. Weitere Optimierungen für eine präzisere Erkennungsleistung des ASUS Neo Proximity Sensors werden durch neue Firmware-Updates vorgenommen, die im April für die beiden Modelle ROG Swift OLED PG27UCDM und Strix OLED XG27UCDMG verfügbar sein werden.

ASUS OLED Care Pro bietet darüber hinaus zusätzliche Funktionen zum Schutz des Panels, darunter Pixelreinigung, Bildschirmschoner, Taskleistenerkennung und vieles mehr. Die Software ASUS DisplayWidget Center bietet schnellen Zugriff auf verschiedene Monitoreinstellungen sowie auf die Funktionen von ASUS OLED Care Pro. Der ROG Strix OLED XG27UCDMG ist zudem mit einer dreijährigen Herstellergarantie ausgestattet.

ROG OLED Anti-Flicker 2.0

Diese Technologie minimiert das Bildschirmflimmern und sorgt so für ein angenehmes Spiel- und Seherlebnis. Sie verwendet einen fortschrittlichen Luminanzkompensationsalgorithmus, um die Pixelhelligkeit bei Schwankungen der Bildwiederholfrequenz dynamisch zu erhöhen, was zu einem um 20 % geringeren Flimmern im Vergleich zu Panels der vorherigen Generation führt und ein gleichmäßigeres Bild ohne Eingangsverzögerung und Verlangsamung der Bildwiederholfrequenz ermöglicht. Die Funktion „Refresh Rate Cap“ begrenzt die Bildwiederholfrequenz des Monitors, um das Bildschirmflimmern zu reduzieren. Es stehen drei voreingestellte Stufen (Hoch/Mittel/Aus) zur Verfügung, die an individuelle Präferenzen angepasst werden können.

Bereit für Gaming und Unterhaltung

Der ROG Strix OLED XG27UCDMG ist ab sofort mit zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.149,90 EUR / CHF erhältlich und bietet dank seiner Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden ein erstklassiges OLED-Erlebnis für Gaming und Unterhaltung. Außerdem sorgt eine Pixeldichte von 166 ppi für gestochen scharfen Text. Der Monitor enthält zudem das neueste ASUS DisplayWidget Center mit zusätzlichen Funktionen wie der automatischen Benachrichtigung über Firmware-Updates und der Möglichkeit, Monitoreinstellungen zu importieren oder zu exportieren.

Der XG27UCDMG bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort™ 1.4 mit Display Stream Compression (DSC), HDMI® 2.1 und USB Typ-C® (DP Alt-Modus) mit 90-Watt-Power-Delivery. Der XG27UCDMG hat ein superflaches, rahmenloses Panel und das charakteristische ROG Aura Sync und die Lichtprojektion. Er hat einen Standard-Stativanschluss mit 1/4-Zoll-Gewinde für Streaming-Setups sowie einen kompakte Monitorständer mit integrierter Handyhalterung.

Preis und Verfügbarkeit

Der ROG Strix OLED XG27UCDMG ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.149,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.