(Auszug aus der Pressemitteilung)

- Exklusive Neuheiten: ProArt Cinema PQ09 in 162 Zoll und 4K-HDR, ProArt Display PA32QCV mit 6K-Auflösung sowie der ProArt CaliContrO MCA02 3-in-1-Kalibrator
- Das Programm „Powered by ASUS“ präsentiert PCs von Puget Systems, Steiger Dynamics und BOXX Technologies, die alle für optimierte kreative Arbeitsabläufe entwickelt wurden
- ProArt Masters’ Talks: Experten teilen wertvolle Einblicke zu Trendthemen wie Gen-AI, KI-gestützte Farbkorrektur, Videobearbeitung auf OLED-Monitoren und mehr
ASUS gab heute seine Teilnahme an der NAB Show 2025 bekannt. Besucher des ASUS Standes haben die Möglichkeit, die Zukunft der Content-Erstellung mit Live-Demonstrationen der neuesten ASUS ProArt-Angebote zu erleben. Zu den ausgestellten Produkten gehört das Debüt des ProArt Cinema PQ09-Monitors mit dem größten ASUS microLED-Display aller Zeiten. Außerdem werden das ProArt Display 6K PA32QCV und der ProArt CaliContrO MCA02 3-in-1-Kalibrator vorgestellt. Außerdem wird der 16-Zoll-ProArt P16 zu sehen sein, ein kreatives Kraftpaket von einem Laptop, ausgestattet mit einer 50 TOPS NPU, bis zu einem AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 Prozessor und bis zu einer NVIDIA GeForce RTX™ 5070 Laptop-GPU. Darüber hinaus wird auf der NAB Show 2025 die neueste Ausgabe der ProArt Masters’ Talks-Reihe stattfinden, bei der renommierte Kreative ihre Sichtweisen zu aktuellen Trends teilen.
NAB Show
6. – 9. April 2025
Las Vegas Convention Center
South Hall Lower, ASUS ProArt-Stand Nr. SL6823
ASUS ProArt Cinema PQ09
Der ProArt Cinema PQ09 ist das neueste Mitglied der ProArt Cinema microLED-Display-Reihe. Dieser 162-Zoll-4K-HDR-Monitor verfügt über fortschrittliche Panel-Technologien, einen ultrakleinen Pixelabstand von 0,93 mm, eine Spitzenhelligkeit von 1200 Nits, ein hohes Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und einen DCI-P3-Farbraum von 97 %. Im Vergleich zu herkömmlichen microLED-Displays mit einem Pixelabstand von 1,2 oder 1,5 mm liefert ProArt Cinema PQ09 eine flüssigere und lebendigere Bildwiedergabe und ist damit das perfekte Großbild-Display für Heimkino, Rundfunk und viele andere Anwendungen.
ASUS ProArt Display 6K PA32QCV
Das ProArt Display 6K PA32QCV ist ein 32-Zoll-Monitor mit einer atemberaubenden Auflösung von 6016 x 3384 und 216 Pixel pro Zoll für eine unvergleichliche Bildschärfe, wodurch er ideal für Videobearbeiter, Fotografen und KI-Künstler ist. Im Vergleich zu einem 4K-Monitor gleicher Größe bietet der PA32QCV 145 % mehr Bildschirmarbeitsfläche und damit eine größere Leinwand für Kreative. Mit einer Abdeckung von 98 % DCI-P3 und 100 % sRGB und der angestrebten VESA DisplayHDR™ 600-Zertifizierung gewährleistet der PA32QCV eine naturgetreue Farbwiedergabe. Der Monitor verfügt außerdem über die ASUS LuxPixel-Technologie, die eine blendfreie und reflexionsarme Beschichtung (AGLR) für einen papierähnlichen Bildschirmeffekt umfasst. Im Gegensatz zu herkömmlichen matten Panel-Oberflächen, die Bilder weichzeichnen, sorgt die speziell entwickelte Beschichtung für eine außergewöhnliche Farbtreue der Pixel und schärfere Details. Der PA32QCV ist Calman-verifiziert und werkseitig kalibriert, um eine Delta E<2-Farbgenauigkeit zu gewährleisten – ideal für die Farbkorrektur. ASUS Light Sync-Lösungen mit Umgebungslicht- und Hintergrundbeleuchtungssensoren sorgen für eine bemerkenswerte Farbgenauigkeit und präzise Farbtemperaturen.
Darüber hinaus bietet der PA32QCV umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei Thunderbolt™ 4-Ports mit 96-Watt-Stromversorgung und Daisy-Chain-Unterstützung. Außerdem gibt es einen DisplayPort™ 1.4 (mit Display Stream Compression), einen HDMI® 2.1-Anschluss und einen USB-Hub, um eine nahtlose Integration in jeden Workflow zu gewährleisten. Die integrierte Auto-KVM-Funktion ermöglicht das mühelose Umschalten und Steuern zwischen zwei angeschlossenen Laptops oder PCs über eine einzige Tastatur und Maus und erleichtert so das Multitasking.
ProArt CaliContrO MCA02
Der vielseitige ProArt CaliContrO MCA02 3-in-1-Kalibrator arbeitet mit ASUS exklusiven Apps für die Hardware- und Softwarekalibrierung kompatibler ProArt-Displays. Er kann an einen kompatiblen Monitor angeschlossen werden, um direkten Zugriff auf das On-Screen-Display (OSD) für schnelle Anpassungen zu ermöglichen, und unterstützt Vibrationsrückmeldung. Der Kalibrator bietet eine sofortige und präzise Steuerung von Adobe Apps und anderen Anwendungen, indem er Tastenkombinationen ermöglicht. Maßgeschneiderte Tastenkombinationen ermöglichen es Benutzern, Bilder zu vergrößern und zu verkleinern oder die Pinselgröße schnell anzupassen, indem sie einfach das integrierte Drehrad von ASUS verwenden. Die Standardschnittstelle kann sogar an bestimmte Arbeitsstile angepasst werden.
ProArt Display PA16USV
Der ProArt Display PA16USV ist das neueste Mitglied der ASUS SDI-Monitor-Reihe. Dieser 15,6-Zoll-4K-Monitor bietet eine Auflösung von 282 ppi und unterstützt 12G-SDI-Konnektivität. Ein verstellbarer Ständer, zwei Stativgewinde und VESA-Wandmontagekompatibilität machen ihn zum idealen Monitor für die Produktion oder Postproduktion.
Während der NAB Show wird der PA16USV in Live-Demos in verschiedenen Arbeitsabläufen am Set vorgestellt, darunter Direktüberwachung, Fokusziehen und DIT-Cart-Einsatz.
ProArt X870E-Creator WiFi
Das leistungsstarke ProArt X870E-Creator WiFi-Mainboard bietet eine Reihe innovativer Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Ingenieuren und Kreativprofis zugeschnitten sind. Es beschleunigt Arbeitsabläufe durch seine enorme Bandbreite, blitzschnelle Geschwindigkeiten und eine außergewöhnliche Energieeffizienz, die durch DDR5-RAM der nächsten Generation ermöglicht wird. Mit PCIe® 5.0-Konnektivität gewährleistet das ProArt X870E-Creator WiFi die Kompatibilität mit den schnellsten SSDs und Grafikkarten der nächsten Generation. Dieses Mainboard verfügt über zwei PCIe 5.0 x16-Slots, die in einer x8/x8-Konfiguration betrieben werden können, um ein Paar Grafikkarten zu unterstützen. Es bietet außerdem vier integrierte M.2-Slots, von denen zwei für PCIe 5.0 angeschlossen sind. Mit einem Marvell AQtion 10G-Ethernet-Port, WiFi 7-Unterstützung und einem Intel 2,5-Gb-Ethernet-Port stehen außerdem umfangreiche Netzwerkoptionen zur Verfügung.
Der ProArt X870E-Creator WiFi richtet sich an Kreative, die für ihre Workstations auf eine Vielzahl von Peripheriegeräten angewiesen sind, und bietet zwei integrierte USB4®-Anschlüsse, eine große Auswahl an Hochgeschwindigkeits-USB-Anschlüssen und einen Header für einen USB-20-Gbit/s-Anschluss an der Vorderseite mit 30 Watt Power Delivery 3.0 und Quick Charge 4+.
ProArt Z890-Creator WiFi
Mit dem ProArt Z890-Creator WiFi können Architekten, 3D-Designer, KI-Enthusiasten, Visual-FX-Designer, Forscher und viele andere vom Leistungspotenzial der neuesten Generation der Intel® Core™ Ultra CPUs profitieren. Eine robuste Stromversorgungslösung und ein umfassendes Kühlkonzept machen es mehr als bereit für die leistungsstarken Intel CPUs, während fünf M.2-Slots einen schnellen Zugriff auf Ressourcen und Datensätze gewährleisten. Das Mainboard ist außerdem bereit, die Vorteile des hochmodernen CUDIMM-Speichers mit vier DDR5-Speichersteckplätzen und Unterstützung für DIMM Fit und AEMP III zu nutzen. ProArt Z890-Creator WiFi ermöglicht es Kreativen, KI-Workflows mit zwei Grafikkarten im Tandembetrieb zu beschleunigen, dank zweier PCIe 5.0 x16-Slots, die in einer x8/x8-Konfiguration betrieben werden können. Ein Paar integrierter Thunderbolt-5-Anschlüsse bietet vielseitige Optionen zum Anschließen von Peripheriegeräten, während ein HDMI-Anschluss an der rückwärtigen I/O-Blende zum Anschließen eines Displays verwendet werden kann. Ein Marvell AQtion 10G-Ethernet-Anschluss ermöglicht Verbindungen mit hoher Bandbreite zum lokalen Netzwerk oder zu an das Netzwerk angeschlossenen Geräten; außerdem gibt es WiFi 7 und einen Intel 2,5-Gb-Ethernet-Anschluss.
ExpertCenter Pro ET900A X9
ASUS ExpertCenter Pro ET900A X9 ist eine professionelle Workstation für anspruchsvolle Anwendungen. Sie wird von der neuesten AMD Ryzen™ Threadripper™ PRO 7000 WX-Serie CPU angetrieben und bietet eine unvergleichliche Leistung. Ein einzigartiges Setup mit sieben Lüftern und ein speziell entwickelter Lüfterkanal über dem CPU-Kühler arbeiten zusammen, um den Airflow im gesamten System zu optimieren und eine ausreichende Kühlung auch bei hoher Last zu gewährleisten. Mit Unterstützung für bis zu vier NVIDIA® RTX™-Grafikkarten, DDR5 ECC RDIMM-Speicher und Dual 10G LAN ist diese leistungsstarke, vielseitige Workstation perfekt für die Erstellung von Inhalten, Animation, 3D-Rendering und Medienproduktion geeignet. Sie eignet sich auch hervorragend für KI-Training und Deep-Learning-Aufgaben. Darüber hinaus bietet sie eine effiziente und kostengünstige Lösung für Rechenzentren.
ExpertCenter Pro ET700I W7
ASUS ExpertCenter Pro ET700I W7 ist eine High-End-Workstation, die die Leistung, Zuverlässigkeit, Kompatibilität und flexible Erweiterbarkeit bietet, die für eine Reihe von Anwendungen und professionellen Arbeitsabläufen ideal ist – von der Gestaltung bis zur Virtualisierung. Sie ist mit leistungsstarken Intel Xeon® W-3400- oder W-2400-Prozessoren, ECC-Speicher, Unterstützung für bis zu zwei NVIDIA RTX-Grafikkarten und einer Zertifizierung als unabhängiger Softwareanbieter (ISV) ausgestattet.
Pro WS WRX90E-SAGE SE
Das Mainboard Pro WS WRX90E-SAGE SE bietet außergewöhnliche Geschwindigkeit, Kompatibilität und Stabilität, die auf die Erstellung von Inhalten, Softwareentwicklung, maschinelles Lernen und vieles mehr zugeschnitten sind. Mit 32 Power Stages, die AMD Ryzen Threadripper PRO 7000 WX-Serie-Prozessoren mit bis zu 96 Kernen versorgen, bis zu 2 TB R-DIMM DDR5-Modulen und dualer 10G-LAN-Konnektivität bietet dieses Workstation-Mainboard das Leistungspotenzial, das Profis für modernste Anwendungen benötigen.
Mit integrierten PCIe-Stromanschlüssen, die zusätzliche Unterstützung für mehrere Grafikkarten bieten, aktiver Kühlung auf den VRM-Kühlkörpern, USB-Anschlüssen mit 40 Gbit/s, SlimSAS und integriertem BMC für IPMI-Management auf Serverniveau ist das Pro WS WRX90E-SAGE SE für eine Vielzahl von Szenarien und Branchen gerüstet.
Fortschrittliche KI-Laptops für Kreative
ProArt-Laptops sind Copilot+-PCs, die mit den ASUS exklusiven StoryCube- und MuseTree-Apps ausgestattet sind, um intelligentere und optimierte kreative Arbeitsabläufe zu ermöglichen, die durch die Leistungsfähigkeit vollständig lokaler KI ermöglicht werden. ProArt-Laptops verfügen über eine dedizierte Copilot-Taste für den schnellen Zugriff auf KI-gestützte Funktionen.
Besucher des ASUS Standes haben die Möglichkeit, die beiden neuen hauseigenen Apps auf den ProArt-Laptops auszuprobieren, die von KI-NPUs und Grafikkarten angetrieben werden. StoryCube ist eine innovative, intelligente Lösung für die Dateiverwaltung aus einer Hand. Einige der Hauptfunktionen basieren auf Unterstützungsfunktionen wie dem Import und Export von Dateien, der Suche, dem Filtern und der Katalogisierung von Medien. Es nutzt KI, um Szenentypen oder bestimmte Gesichter zu erkennen, was beispielsweise die Überprüfung oder Suche von Filmmaterial erheblich beschleunigen kann. Darüber hinaus kann eine KI-gestützte intelligente Bearbeitungs- und Generierungsfunktion dabei helfen, automatisch ansprechende Videos aus einer Sammlung von Dateien zu erstellen sowie Filmmaterial und Bilder in großen Mengen freizustellen und zuzuschneiden. MuseTree ist ein eigens entwickeltes generatives KI-Tool, das sowohl als Inspirationsquelle als auch als Design-Leinwand und Ressourcenbibliothek dienen kann. Es nutzt den integrierten KI-Prozessor, um auch ohne Cloud-Verbindung auf die Leistungsfähigkeit der generativen KI zuzugreifen und die Kreativität zu fördern, selbst wenn keine Internetverbindung verfügbar ist.
ProArt P16-Laptop
Das 16-Zoll-Modell ProArt P16 ist ein Kraftpaket für Kreativität, mit einem 14,9mm schlanken, schwarzen Gehäuse, einem Gewicht von 1,85 kg und einem ultrascharfen 4K Lumina OLED Touchdisplay. Es ist mit einer 50 TOPS NPU ausgestattet, die in den bis zu AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 Prozessor integriert ist. Die bis zu NVIDIA® GeForce RTX™ 5070 GPU bietet eine beschleunigte Leistung für 2D-, 3D-, Videobearbeitungs- und Streaming-Anwendungen, einschließlich NVIDIA® KI-Software wie NVIDIA® Broadcast, RTX Video und der ChatRTX Tech-Demo.
ProArt PX13 Convertible-Laptop
Der 13-Zoll-Laptop ProArt PX13 vereint Portabilität und Vielseitigkeit mit einem Gesamtgewicht von nur 1,38 kg und einem 360°-Scharnier für verschiedene Modi: Laptop, Zelt, Stand oder Tablet. Es verfügt über ein 3K Lumina OLED Touchdisplay, das atemberaubende Bilder liefert, einen bis zu AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 Prozessor mit 50 TOPS und eine bis zu NVIDIA® GeForce™ RTX 4070 Laptop-GPU. Neben ultraschneller WiFi-7-Konnektivität umfassen die umfangreichen E/A-Anschlüsse zwei 40-Gbit/s-USB4-Anschlüsse für schnelles Laden und externe Displays, HDMI 2.1 FRL und einen UHS-II-MicroSD-Kartenleser.
ProArt PZ13 Laptop mit abnehmbarer Tastatur
Der ultrakompakte ProArt PZ13 mit einem Gewicht von nur 0,85 kg bietet ultimative Tragbarkeit bei hoher Leistung. Es verfügt über einen KI-fähigen Snapdragon®-Prozessor der X-Serie, ein 3K- Lumina OLED Touchdisplay und Copilot+-PC KI-Funktionen. Die abnehmbare Tastatur ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Tablet- und Laptop-Modus. Ein langlebiger 70-Wh-Akku für bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit, ein IP52-zertifizierter Schutz vor Staub und Wasser und ein Slot für SD-Karten mit einem microSD-Adapter machen dieses Produkt zur perfekten Wahl für ultimative kreative Mobilität.
Powered by ASUS PCs
„Powered by ASUS“ ist eine Zusammenarbeit mit ausgewählten Systemherstellern, die es Benutzern ermöglicht, maßgeschneiderte PCs mit leistungsstarker, branchenführender Hardware von ASUS zu erhalten. Das Ergebnis ist eine nahtlose Verschmelzung von synchronisierten Funktionen, ästhetischer Finesse und fein abgestimmter Leistung für ein vollständig maßgeschneidertes System.
ASUS präsentiert auf der NAB Show 2025 drei Powered-By-ASUS-Programmsysteme mit Angeboten der Partner Puget Systems, Steiger Dynamics® und BOXX Technologies. Der Puget-Systems-Build ist mit dem ASUS Pro WS WRX80E-SAGE SE WiFi-Mainboard ausgestattet, das über vier NVIDIA RTX 6000-Grafikkarten verfügt. Der Steiger Dynamics-PC basiert auf dem ASUS Pro WS WRX90E-SAGE SE-Mainboard mit zwei ASUS RTX 5080-Grafikkarten, einem ASUS ROG Thor 1600W Platinum-Netzteil und einem Asetek 360-mm-AIO-Threadripper-CPU-Kühler mit Vollabdeckung – alles in einem 4U-Gehäuse mit einer Tiefe von 20 Zoll. Der von BOXX Technologies angebotene PC ist mit dem Mainboard ProArt Z890-Creator und zwei ProArt RTX 4080-Grafikkarten ausgestattet. Diese Powered by ASUS-Systeme bieten eine hohe Rechenleistung, um den Anforderungen bei der Erstellung von Inhalten gerecht zu werden.
ProArt Masters Talks
Vom 6. bis 9. Juni werden im Rahmen der ProArt Masters Talks auf der NAB Show 2025 mehrere renommierte Kreativprofis ihre Sichtweisen zu aktuellen Branchentrends vorstellen.
Dado Valentic, CEO von Colourlab Ai: Dado ist ein preisgekrönter Kolorist und KI-Innovator mit über 20 Jahren Erfahrung. Er hat an großen Filmen und Shows mitgearbeitet, darunter Game of Thrones und Crazy Rich Asians. Er ist auch der Schöpfer von Colourlab AI, das die Farbkorrektur mit KI revolutioniert. In seinem Vortrag mit dem Titel „Ai-Assisted Color Grading using a ProArt OLED Monitor“ wird er auf die Bedeutung und Notwendigkeit der Farbkorrektur bei der modernen Erstellung von Inhalten eingehen und auf die bahnbrechende Rolle, die KI bei der Farbkorrektur spielen muss.
Matt Bach, Laborleiter bei Puget Systems: Matt wird erörtern, ob es Zeit für ein GPU-Upgrade ist. Er wird die RTX 50-Serie vorstellen und erläutern, wie sie die Leistung wichtiger Anwendungen wie 3D-Rendering und -Bearbeitung verbessert. Er wird auch auf die Integration von KI in den kreativen Prozess eingehen.
Anthony Bari, technischer Berater und Emmy®-Gewinner: Anthony ist seit über 20 Jahren in der Unterhaltungsbranche tätig und hat mit Adobe, Blackmagic, Maxon und anderen zusammengearbeitet. Er ist spezialisiert auf Werbung, Fernsehen, Dokumentationen und Markeninhalte. Er wird über Softwareeinstellungen für eine optimale Hardwareleistung auf ProArt-Displays sprechen und sich dabei auf Software- und Hardwarefunktionen sowie beliebte Präferenzen und Einstellungen für Postproduktionssoftware für die Monitore und deren Fähigkeit, die 10-Bit-Medienwiedergabe in HDR oder SDR zu ermöglichen, konzentrieren.
Dave Helmly, Director of Strategic Development für Nordamerika und Australien bei Adobe: Dave verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der Postproduktion und ist Experte für Postproduktions-Workflows und -Technologien. Er wird über Premiere Pro-Bearbeitung, Farbkorrektur und Kalibrierung auf ProArt-Monitoren sprechen.
Alvin Teves, CTO, und Daniel Mallek, VP of Creative Technology & Innovation bei Vū Technologies: Alvin und Daniel werden darüber sprechen, wie KI-Tools die Content-Pipelines neu gestalten.
Neueste Kommentare
3. April 2025
1. April 2025
1. April 2025
1. April 2025
1. April 2025
25. März 2025