Zotac spricht weiterhin von einer GeForce RTX 5080 Ti

Diese Grafikkarte gibt es allerdings (noch) nicht

Die Nvidia GeForce RTX 5080 ist eine Grafikkarte, die sich direkt unter dem Flaggschiff, der GeForce RTX 5090, einsortiert. Allerdings ist die Leistung deutlich geringer und überflügelt das direkte Vorgängermodell, die GeForce RTX 4080 (Super) je nach Szenario oft nur im einstelligen Prozentbereich bis maximal 15 %. Enttäuschung hat es auch gegeben, weil der VRAM abermals nur 16 GByte umfasst und damit zum Vorgängermodell identisch geblieben ist. Da legt die GeForce RTX 5090 hingegen mit der doppelten Menge GDDR7-Speicher, 32 GByte, los.

Anzeige

Entsprechend munkelt man natürlich, dass Nvidia bereits als Zwischenschritt eine GeForce RTX 5080 Ti vorbereite. Zumal in letzter Minute entschieden worden sein könnte, die GeForce RTX 5080 auf 16 GByte VRAM zurechtzustutzen. Denn vorab hatten Hersteller wie MSI jenes Modell noch mit 24 GByte VRAM gelistet. Hier ist erwähnenswert, dass Zotac auf vielen Produktseiten immer noch von einer GeForce RTX 5080 Ti spricht.

Zotac nimmt hier offensichtlich fehlerhafte Angaben vor, denn Verweise auf die GeForce RTX 5080 Ti finden sich in Produktbeschreibungen der hauseigenen GeForce RTX 5080. Es ist dennoch erstaunlich, dass der Hersteller dies zwei Monate nach dem Launch der Grafikkarte immer noch nicht korrigiert hat.

Wir rechnen aber dennoch damit, dass es ab einem noch ungewissen Zeitpunkt eine neue Grafikkarte folgen wird, welche die große Lücke zwischen den GeForce RTX 5080 und RTX 5090 füllen wird. Ob sich jenes Modell am Ende GeForce RTX 5080 Ti oder GeForce RTX 5080 Super nennen wird, muss die Zeit zeigen.

Quelle: Videocardz

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert