ASUS präsentiert „Design You Can Feel“ auf der Milan Design Week 2025

Die Ausstellung beleuchtet Materialien, Handwerkskunst und AI – die zentralen Elemente der ASUS Designphilosophie. Gezeigt werden die neuesten Innovationen, darunter die exklusive Zenbook Ceraluminum™ Signature Edition.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Interaktive Installation von Studio INI – Eine dynamische Skulptur, die auf Besucherbewegungen reagiert und mithilfe von AI Interaktionsmuster visualisiert.
  • ASUS Design Thinking erleben – Eine Ausstellung, die zeigt, wie ASUS Innovation und Handwerkskunst verbindet, um Produkte mit außergewöhnlichem Design zu schaffen.
  • Exklusive Premiere – Vorstellung der vier limitierten Zenbook Ceraluminum™ Signature Editions, inspiriert von atemberaubenden Naturlandschaften.

ASUS kündigt die Ausstellung „Design You Can Feel“ auf der Milan Design Week 2025 an. Die Ausstellung thematisiert Materialien, Handwerkskunst sowie Künstliche Intelligenz und gibt Einblicke in die ASUS Designphilosophie. Besucher bekommen die neuesten Innovationen präsentiert, darunter die aktuelle ASUS Zenbook-Serie.

Die Ausstellung bietet interaktive Erlebnisse und präsentiert ASUS Produkte mit ihren einzigartigen Designgeschichten. Ein besonderes Highlight ist die immersive Installation des renommierten Design- und Forschungsstudios Studio INI, gegründet von Nassia Inglessis.

Die Ausstellung findet in der historischen Galleria Meravigli im Herzen Mailands statt und ist vom 8. bis 13. April 2025 täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich – der Eintritt ist kostenlos.

Eine interaktive Sinneserfahrung: „Willful Wonder“ von Studio INI

Die speziell für ASUS entworfene Installation von Studio INI wird unter dem geschwungenen Glasdach der Galleria Meravigli installiert. Die skulpturale Konstruktion reagiert dynamisch auf Besucherbewegungen – während man hindurchgeht, öffnen und schließen sich flügelartige, halbtransparente Paneele.

Die aus Ceraluminum™ und Aluminium-Waben gefertigten Flügel reflektieren und absorbieren Licht, was eine fesselnde Interaktion mit der Struktur ermöglicht. Die Installation greift das schlanke Design der Zenbook-Serie auf und kombiniert innovative Technologie mit natürlichen Bewegungsmechanismen.

„Bei Studio INI versuchen wir, etwas zu erschaffen, das wir verkörperte Intelligenz in unseren Designs nennen – wir kreieren eine nahtlose Verbindung zwischen gebauter Architektur und dem menschlichen Element“, sagt Studio INI Gründerin Nassia Inglessis.

„Wenn Menschen durch die Installation gehen, zeichnet das Ceraluminium jede Berührung durch Veränderungen in seiner Leitfähigkeit auf. So erleben die Besucher eine räumliche Darstellung ihres Verhaltens innerhalb der Installation.“

Diese kinetische, biomimetische Skulptur verbindet Technologie mit Kunst und spiegelt das ASUS Engagement für Innovation, natur-inspirierte Materialien und durchdachtes Design wider.

ASUS Design Thinking: Die Geschichte hinter der Innovation

Die Ausstellung bietet spannende interaktive Erlebnisse, bei denen Besucher die neuesten ASUS Produkte erkunden können – von der Leichtigkeit und Eleganz der Zenbook-Serie bis hin zur Outdoor-Funktionalität der ProArt-Modelle und dem einzigartigen Stil von ROG.

Im Bereich „Design Thinking: The Inside Story“ bekommen Besucher einen tiefen Einblick in die ASUS Designphilosophie. Das Unternehmen verfolgt einen Ansatz, bei dem Innovationen nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch intuitiv, praktisch und sinnvoll gestaltet werden.

Ein weiteres Highlight ist der Bereich „Ceraluminum™: Eine Hommage an die Wunder der Natur“. Das von ASUS patentierte Material kombiniert außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit mit einer edlen Verarbeitung. Durch Plasma-Entladung entsteht eine keramikähnliche Schicht, die Ceraluminum kratz-, stoß- sowie verschleißfest macht – und dabei gleichzeitig eine elegante, fingerabdruckresistente Oberfläche bietet.

Premiere: Die Zenbook Ceraluminum™ Signature Edition

ASUS enthüllt eine limitierte Sonderedition der Zenbook Serie, die Ceraluminum™ als revolutionäres Material in den Mittelpunkt stellt. Die exklusive Kollektion umfasst vier von der Natur inspirierte Farbvarianten:

  • Obsidian Black – inspiriert von vulkanischen Gesteinsformationen
  • Pamukkale White – inspiriert von den berühmten Kalksinterterrassen
  • Terra Mocha – inspiriert von endlosen Wüstenlandschaften
  • Luminous Blue – inspiriert von leuchtenden biolumineszenten Küsten

Mit diesen außergewöhnlichen Designs setzt ASUS neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Ceraluminum™ ermöglicht eine umweltfreundliche Fertigung ohne chemische Prozesse und ist zu 100 Prozent recycelbar.

„Wir sind überzeugt von der Kraft, die Sinneserfahrungen haben, um eine tiefere Verbindung zum Design herzustellen. Es geht darum, Produkte zu gestalten, die es jedem ermöglichen, unsere Innovationen zu spüren und sinnvoll zu nutzen“, erklärt H.W. Wei, Associate VP des ASUS Design Centers.