(Auszug aus der Pressemitteilung)

QNAP® Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, gab heute bekannt, dass seine AMIZcloud Verwaltungsplattform um Unterstützung für die Remote Switch Überwachung erweitert wird. Hierdurch werden die Verwaltung von Unternehmensnetzwerken erheblich vereinfacht und die Wartungskosten für Geräte gesenkt. Zu den derzeit unterstützten Switch Modellen gehören: QSW-M3224-24T, QSW-IM3216-8S8T, QSW-M3216R-8S8T, QSW-M3212R-8S4T und QSW-M7308R-4X, weitere Switches sollen in Zukunft unterstützt werden.
AMIZcloud ist ein Cloud-basiertes zentralisiertes Steuerungssystem, das es IT-Administratoren ermöglicht, QNAP NAS, Switches und andere VNF Netzwerkgeräte über eine einzige Schnittstelle zu verwalten. Hierdurch werden zusätzliche Verwaltungsserver überflüssig und der Aufwand für die Hardwareverwaltung wird reduziert. AMIZcloud unterstützt auch hierarchische Strukturen für „Organisationen“ und „Standorte“, was die Visualisierung und Verwaltung von Geräten in verschiedenen Abteilungen erleichtert. Sie ermöglicht eine sichere, effiziente und günstige Verwaltung und ist besonders geeignet für Unternehmen mit Multi-Site Architektur und zahlreichen Geräten.
„IT-Abteilungen stehen oft vor der Herausforderung, verteilte Geräte über mehrere Standorte hinweg zu verwalten“, sagte Ronald Hsu, Produktmanager von QNAP, und fügte hinzu: „Die zentralisierte AMIZcloud Verwaltungsplattform von QNAP bietet eine einfach zu bedienende, günstige Lösung für die Verwaltung mehrerer Geräte, die IT-Teams dabei hilft, den Betriebsstatus von NAS und Switches schnell zu erfassen und die Verwaltungseffizienz erheblich zu verbessern. In Zukunft wird die Plattform die Funktionen zur Softwareverwaltung weiter optimieren und gleichzeitig mehr Funktionen und Konfigurationen für die Fernüberwachung von Geräten unterstützen, um eine zentrale Verwaltung an einem Ort zu ermöglichen.“
Für eine Anbindung von Switches für die zentrale Verwaltung in AMIZcloud müssen Benutzer ihre Switches auf die neueste QSS v4.1 oder QSS Pro v4.1 Softwareversion aktualisieren. Diese neue Version unterstützt auch die folgenden Funktionen:
- Zentralisierte Steuerung über die Cloud: Überwachung mehrerer Switches über AMIZcloud für die IT Remote Fehlerbehebung und reduzierte Wartungskosten, einschließlich: Anzeige von Switch Geräteinformationen (z.B. IP-Adresse, Verbindungsstatus, Temperatur und Firmwareversion), Anzeige von Portinformationen (Verbindungsstatus und Upload-/Download-Datenverkehr) und schnelles Abschließen der Gerätebindung mithilfe des integrierten Cloud Assistenten.
- Echtzeit-Überwachung von Glasfaserports: Glasfaserports sind mit optischen Transceivern und Digital Diagnostic Monitoring (DDM) ausgestattet, die eine Echtzeitüberwachung und Berichterstattung verschiedener Parameter im Zusammenhang mit Glasfaserverbindungen ermöglicht, z.B. optische Leistung, Temperatur, Spannung und Status des Transceivers.
- AVoIP Benutzererlebnis mit geringer Latenz: Unterstützt IGMP-Snooping mit QoS Prioritätsverwaltung, geeignet für Videowände und große Anzeigewände im Freien.
- Weitere Funktionen: QoS bietet eine detailliertere Kontrolle des Datenverkehrs (Queue Scheduling) und eine Prioritätsverwaltung (Strict Policy), um die Aktualität des kritischen Datenverkehrs sicherzustellen und die Netzwerkleistung zu verbessern. ACL Spiegelung kann Datenverkehr duplizieren, der bestimmten ACL Regeln entspricht, und ihn an bestimmte Überwachungs- oder Analysegeräte weiterleiten.
DDM wird nur auf Switches mit Glasfaserports unterstützt: QSW-IM3216-8S8T, QSW-M3216R-8S8T, QSW-M3212R-8S4T und QSW-M7308R-4X.
Neueste Kommentare
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
11. April 2025