Honor 400 Lite: Mittelklasse-Smartphone mit KI-Kamera-Button für unter 300 Euro

Mit dem MediaTek Dimensity 7025 Ultra als SoC

Honor bringt mit dem Honor 400 Lite in Deutschland ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt. Das mobile Endgerät setzt auf den MediaTek Dimensity 7025 Ultra als SoC und stellt dem Chip 8 GByte RAM plus 256 GByte Speicherplatz zur Seite. Als Betriebssystem dient Android 15 mit der Herstelleroberfläche MagicOS 9. Der AMOLED-Bildschirm mit 6,7 Zoll Diagonale darf mit 2.412 x 1080 Pixeln auflösen. Er kommt mit 120 Hz Bildwiederholrate, wird bis zu 3.500 Nits hell und soll dank PWM-Dimming mit 3.840 Hz augenfreundlich sein. Auch der Fingerabdruckscanner sitzt direkt im Screen.

Anzeige

Das Honor 400 Lite wirft eine Dual-Hauptkamera mit 108 (Weitwinkel) + 5 (Ultra-Weitwinkel) Megapixeln in die Waagschale. Vorne sitzt die Frontkamera mit 16 Megapixeln. Nach IP65 ist das Smartphone vor Staub und Wasser gefeit. Der integrierte Akku mit 5.230 mAh kann mit 35 Watt aufgeladen werden. Zu den Schnittstelen des Geräts zählen dann Bluetooth 5.3, GPS, NFC, Wi-Fi 5, USB-C und 4G / 5G. Die Maße betragen 161 x 74,6 x 7,3 mm und das Gewicht etwa 171 g.

Das Honor 400 Lite bringt eine besondere KI-Kamera-Taste mit. Über diese kann etwa über einen kurzen Druck direkt ein Foto aufgenommen werden. Auch die Google Lens lässt sich über den Button beschleunigt aufrufen. Eine lobenswerte Sache: Honor verspricht für das Smartphone sechs große Android-Updates und sechs Jahre Sicherheits-Updates.

Das Honor 400 Lite startet in Deutschland zum Preis von 299,90 Euro. Es kommt in den Farben Velvet Grey, Velvet Black und Marrs Green auf den Markt.

Quelle: Honor

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert