Einleitung
Cooler Master hat seine preiswerte Centurion Serie mit dem Centurion 5 II komplett überarbeitet und den heutigen Anforderungen angepasst. Der Innenraum entspricht nun dem bereits bewährten Gladiator 600 und bietet somit im Vergleich zum Vorgänger mehr Platz für Festplatten und eine effizientere Belüftung.
Ob Cooler Master auch dieses mal in Sachen Preis-Leistungsverhältnis einen Treffer landen konnte, zeigt dieser Test.
Cooler Master Centurion 5 II
Lieferumfang und technische Daten
Der Lieferumfang fällt für diese Preisklasse recht ordentlich aus. Neben gummigelagerten Einbauschienen für bis zu fünf Festplatten, einem Schraubenset und jeder Menge Kabelbinder liegt auch ein gut bebildertes und mehrsprachiges Handbuch bei. Zusätzlich wird ein Staubfilter für das Netzteil, ein Einbaurahmen für einen Speicherkartenleser und ein Adapter für 2,5”- und 1,8”-Festplatten mitgeliefert.
Maße und Gewicht:
- Maße: 44,0 cm x 20,2 cm x 48,5 cm (HxBxT)
- Material: Stahl
- Gewicht: 7,5 kg
- max. Grafikkartenlänge: 27 cm
- max. CPU-Kühlerhöhe: 16,5 cm
Bereits vorinstallierte Lüfter:
- Front: 14 cm, 1200 U/min, 19dBA
- Rückseite: 12 cm, 1200 U/min, 17 dBA
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024