Interview mit AMD

AMD verrät im Gespräch interessante Neuigkeiten

Reinhard Fabritz, bei Advanced Micro Devices “Regional Marketing Manager” für Ost-Europa, hat in einem ausführlichen Interview bei Digit-Life einige interessante Neuigkeiten über die Zukunft und die Produkte von AMD verraten. Hier das wichtigste in keiner besonderen Reihenfolge:

Anzeige
Der Duron Prozessor wird definitiv nicht mit dem höheren Front Side Bus von 266MHz ausgestattet. Das Nachfolgemodell mit dem Codenamen “Morgan” dagegen wahrscheinlich schon – in Zukunft.
Eine Umstellung vom jetzigen Sockel-A (Sockel-462) auf einen anderen, neuen Sockel ist nicht geplant bzw. nur für die neuen 64-bit Prozessoren (Hammer-Serie).
Die Partner von AMD haben die Samples des Multi-Prozessor-fähigen Chipsatzes AMD-760MP erhalten. Fabritz erwartet die ersten Mainboards im dritten Quartal diesen Jahres.
Man sieht es nicht als Niederlage an, dass Intel die CPUs für die XBox Spielkonsole von Microsoft liefert. AMD wäre mit ihren Produktionskapazitäten wohl sowieso nicht in der Lage gewesen, gleichzeitig die XBox- und weiterhin PC-Prozessoren herzustellen.
Angesichts der zukünftigen DDR-II Technologie sieht man sich mit der Unterstützung der Double Data Rate Speicherform auf dem richtigen Weg. Das Problem momentan ist der immer noch zu hohe Preis für DDR SDRAM. Allerdings kann AMD flexibel auf einen eventuellen Trendumschwung reagieren, da man schon vor mehr als einem Jahr die Rambus-Technologie lizensiert hat.
Die Frage nach Prozessoren mit fest eingestelltem Multiplikator wollte Fabritz nicht kommentieren. Man müsse der Tatsache ins Auge sehen, dass Overclocking weltweit gesehen nur von einem Bruchteil der Anwender praktiziert wird, so dass man dies ignorieren könne.

Weitere Informationen findet ihr im Interview selbst.

Quelle: Digit-Life

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert