
Es gibt eine neue Version vom „MSI Afterburner“ und diese Tuning-Software für Grafikkarten ist nicht nur besser auf Radeon RX Vega Grafikkarten optimiert, sondern unterstützt erstmals auch die kommende GeForce GTX 1070 Ti, über die es bislang nur inoffizielle Infos gab. Diese neue High-End Grafikkarte von Nvidia soll angeblich Ende Oktober vorgestellt werden.
Die „Beta 19“ vom Afterburner 4.4.0 hat nun direkten Zugriff auf die Microcontroller der AMD Radeon Vega Grafikkarten, so dass man nicht mehr über die APIs von AMD gehen muss. Das gibt dem Anwender die volle Kontrolle über die Spannungen der Vega GPUs.
Interessanter ist dagegen das sogenannte Changelog der Beta 19 vom Afterburner 4.4.0, denn dort war ursprünglich aufgeführt: „Added core voltage control for reference design NVIDIA GeForce GT 1070 Ti series graphics cards„. Hier ist wohl GTX 1070 Ti gemeint und nicht GT 1070 Ti.
Mittlerweile ist dieser Eintrag wieder entfernt worden, aber die Unterstützung der neuen GeForce GTX 1070 Ti ist für Programme wie Afterburner keine große Sache, denn der Grafikchip ist weiterhin der GP104, der auch auf GeForce GTX 1070 und GTX 1080 verwendet wird, nur in etwas anderer Ausführung bzw. Ausbaustufe. Mit der GeForce GTX 1070 Ti will Nvidia die Lücke zwischen den beiden letztgenannten Grafikkarten schließen und einen weiteren Kokurrenten zu den Radeon RX Vega 56 und 64 schaffen.
Quelle: videocardz.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025