
Der taiwanische Hersteller Enermax ruft die Netzteile der erst dieses Jahr (2023) neu eingeführten Serien „Revolution D.F. 2“ und „Revolution D.F. X“ zurück. Aufgrund einer ungewöhnlich hohen Anzahl von Reklamationen sah sich Enermax zu diesem Schritt gezwungen. Nutzer dieser Netzteile können sich direkt an den Hersteller wenden, um ihr Gerät kostenfrei austauschen zu lassen.
Da zuletzt mehr RMA-Fälle bei den im April 2023 eingeführten Revolution D.F. 2 und den erst im Juli 2023 vorgestellten Revolution D.F. X Netzteilen mit Gold-Zertifikat beobachtet wurden, hat Enermax nach eigenen Angaben eine interne Untersuchung eingeleitet. Dabei hat sich offenbar das Lüfterlager als Ursache der Probleme herausgestellt. Nach Herstellerangaben erzeugt das Lager ungewöhnliche Geräusche, wenn Öl austritt, was wohl bei den reklamierten Exemplaren nach einiger Betriebszeit der Fall war.
Wenn sich Anwender an Enermax wenden für einen Austausch, bekommen sie vom Hersteller einen bereits bezahlten Paketaufkleber, mit dem sie das Netzteil einsenden können. Auch ein erweiterter RMA-Prozess ist verfügbar, um die Ausfallzeit der Systeme zu minimieren. Die Original-Garantiezeit wird durch den Austausch nicht verlängert.
Die ausgetauschten Netzteile sind von den Originalmodellen durch einen roten Sticker mit dem Schriftzug „OC Pass“ zu unterscheiden. Auch die Verpackungen der Netzteile erhalten einen neuen Sticker, der besagt: „Equipped with Industrial Grade Dual-Ball Bearing Fan“.
Quelle: Enermax
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025