Aprilscherze? Man könnte es vermuten, allerdings sind die folgenden Gerüchte ein paar Tage zu spät dafür. So berichtet z.B. ein holländisches Online-Magazin, dass die kommenden Grafikkarten auf Basis des nVidia NV35 Grafikchips ”GeForce FX 11600” heißen sollen. Als Weiterentwicklung des NV30 entstand die Namensgebung angeblich durch die doppelte Anzahl von Pipelines (8 statt 4) und die Verbreiterung des Speicherbus von 128 auf 256bit. Das soll durch die Verdopplung der Numerierung gegenüber der GeForce FX 5800 rechtfertigen.
Ein weiteres Gerücht ist die Meldung, dass das von vielen sehnlich erwartete Spiel ”Half-Life 2” exklusiv nur auf nVidia-Grafikkarten laufen wird. Das berichtet das britische Magazin SPOnG.com unter Berufung auf Insider-Informationen aus dem Hause nVidia. Die Grafikchip-Spezialisten seien demnach eine Kooperation mit den Spiele-Entwicklern von Valve eingegangen, um sich die Exklusivrechte zu sichern. Dies soll einen ganz neuen Trend setzen in der Computerspielindustrie, bei dem man nicht mehr vom ”PC-Gaming” spricht, sondern von ”ATI-Gaming” oder ”nVidia-Gaming”, ähnlich wie bei den Spielkonsolen von Sony, Nintendo oder Microsoft. Angeblich werden die ersten offiziellen Ankündigungen dazu auf der Messe Electronic Entertainment Expo (E3) im Mai in Los Angeles erwartet.
Solche Exklusiv-Deals hätten sicherlich Vorteile für die Spieleentwickler, die nur noch eine Technologie berücksichtigen müssen, und für die Hersteller, die das Spiel den Grafikkarten beilegen und besonders bewerben können. Ob sich eine solche Strategie allerdings am Markt durchsetzen wird, erscheint zumindest fraglich.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024