Anfang Februar tauchten erstmals Informationen über die angeblich in Kürze erscheinende GeForce FX5700LE von nVidia auf. Jetzt kann man die Existenz dieser Mainstream-Grafikkarte als gesichert ansehen. Zum Einen wird sie (neben der ebenfalls noch nicht offiziell bestätigten GeForce FX5500) in einem gerade durchgesickerten inoffiziellen Referenztreiber aufgeführt und zum Anderen sind in einem chinesischen Magazin die ersten Bilder einer solchen Grafikkarte veröffentlicht worden.
Der z.B. bei 3DChipset erhältliche, inoffizielle nVidia ForceWare 56.55 Treiber listet bei den unterstützten Grafikkarten drei neue, noch nicht offiziell vom Hersteller angekündigte Modelle auf. Diese können damit auch den jeweiligen Grafikchips bzw. Codenamen zugeordnet werden.
– NVIDIA_NV34.DEV_0326.1 = “NVIDIA GeForce FX 5500”
– NVIDIA_NV36.DEV_0343.1 = “NVIDIA GeForce FX 5700LE”
– NVIDIA_NV36.DEV_0344.1 = “NVIDIA GeForce FX 5700VE”
Trotz der neuen Numerierung wird die GeForce FX5500 Einsteiger-Karte also auf dem NV34 basieren, der schon die GeForce FX5200 Modelle antreibt. Man darf gespannt sein, was an der FX5500 neu ist und ob sie sich gegen eine FX5200 Ultra durchsetzen wird, die ja deutlich höher getaktet ist (325/325 gegenüber 270/200 MHz bei der FX5500).
Dagegen werden die neuen GeForce FX5700 LE und VE Varianten den NV36 verwenden, der auch schon auf den bisherigen FX5700 und FX5700 Ultra Karten zu finden ist. Während über das VE-Modell noch nichts bekannt ist, gibt es bereits genauere Informationen über die GeForce FX5700LE. Diese soll einen Chiptakt von 250 MHz bieten und der über eine 128bit breite Schnittstelle angebundene DDR SDRAM Speicher dürfte mit 250 MHz angesprochen werden. Durch die im Vergleich zu einer FX5700 Non-Ultra (425/275 MHz) doch recht niedrigen Taktraten sollte die Auszeichnung als LE-Modell gerechtfertigt sein.
Quelle: Digit-Life
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024