Der taiwanesische Hersteller Biostar hat auf der CeBIT ein neues Mini-PC Barebone mit interessanten Features präsentiert. Der iDEQ 300G MCE-I ist für aktuelle Intel Sockel-775 Prozessoren ausgelegt und besitzt ein Mainboard mit Intel 915G Chipsatz mit integrierter Grafik. Zur Erweiterung stehen u.a. ein PCI Express x16 Slot und ein PCI-Steckplatz zur Verfügung. Bemerkenswert sind das Kühlkonzept und der sehr leichte Einbau der Komponenten.
Sind Wände und Deckel des Gehäuse entfernt, wird die gesamte Frontpartie einfach hochgeklappt (und eingerastet, damit kein Unglück passiert). In dem nun hochgeklappten Deckel können ein oder zwei 3,5-Zoll Festplatten einfach eingeschoben werden. Die Festplattenanschlüsse liegen dort bereit, weil Strom- und Datenkabel schon verlegt sind, so dass der Anwender sich diese Fummelarbeit erspart. Der gold-farbene Kühlkörper für die CPU besteht aus Kupferplatte und Aluminium-Kühlrippen und wird einfach mit einem einzigen Bügel entfernt oder installiert. Durch die hochgeklappte Front behindert kein Gehäuserahmen den Einbau von Grafikkarte und Speichermodulen.
Das Kühlkonzept ist an den Pico-BTX Formfaktor angelehnt. Hinter der Front ist ein Lüfter montiert, der die Luft von vorn über den Kühlkörper der CPU nach hinten aus dem Gehäuse befördert. Biostar legt außerdem eine Software-Steuerung der aktiven Kühlkomponenten bei, so dass der Anwender das Geräuschniveau seinen Anforderungen anpassen kann.
In der Front sind auf Windows XP Media Center Edition (MCE) abgestimmte Bedienelemente und ein LC-Display integriert. Außerdem ist eine Fernbedienung für die Funktionen des Media Centers im Lieferumfang enthalten.
Der Biostar iDEQ 300G MCE-I ist bereits im Handel erhältlich und kostet rund 380 Euro.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024