Wie letztes Jahr berichtet laufen derzeit die Pentium 4 Prozessoren auf Basis des in 130nm Technologie gefertigtem Northwood Kern aus. Diese Modelle mit 2.8 bis 3.4 GHz und 800 MHz Front Side Bus konnten nur noch bis Mitte März bestellt werden und dürften spätestens in einigen Monaten nur noch schwer zu bekommen sein. Ein ähnliches Schicksal steht nun den Celeron Prozessoren auf Basis des gleichen Kerns bevor.
Intel hat seine Abnehmer letzte Woche darüber informiert, dass die 130nm Produktion von Celeron CPUs mit bis zu 2.8 GHz bis spätestens Anfang nächsten Jahres eingestellt wird. Bestellungen für diese Modelle werden nur noch bis zum 22. Juli 2005 angenommen.
Nachdem beim Pentium 4 der 130nm Northwood vom 90nm Prescott angelöst wurde, findet nun beim Celeron ein ähnlicher Wechsel statt. Künftig will sich Intel auf die Fertigung des im Juni letzten Jahres eingeführten Celeron D konzentrieren, der wie der aktuelle Pentium 4 auf dem in 90nm hergestellten Prescott Kern basiert.
Im Vergleich mit den nun auslaufenden Celeron Modellen bietet der Celeron D einige Verbesserungen. So wurde bei der neuen Einsteiger-CPU u.a. der interne Pufferspeicher (L1-Cache: 16 statt 8 KB, L2-Cache: 256 statt 128 KB) vergrößert und der Front Side Bus von 400 auf 533 MHz angehoben. Außerdem verfügt der Celeron D über die Neuerungen des Anfang 2004 eingeführten Prescott wie die längere Befehls-Pipeline (31 statt 20 Stufen) und die dreizehn neuen Multimedia-Instruktionen (SSE3).
Während es den alten Celeron nur für den Sockel-478 gibt bzw. gab, wird der Celeron D sowohl für diesen als auch den neueren Sockel-775 angeboten. Aktuell ist der Celeron D mit Taktfrequenzen von 2.4 bis 3.06 GHz erhältlich.
Quelle: Digit-Life
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024