Version 10 von Suse Linux ist auf verschiedenen Mirror-Seiten und via BitTorrent zum Download verfügbar. Angeboten wird die freie Version auf 5 CDs, es fehlen die kommerziellen Pakete, die sich in der Verkaufsversion finden. Es existieren Versionen für x86 und x86_64-Architekturen. Die Pakete wurden mit dem GCC 4.02 kompiliert, als Kernel kommt Version 2.6.13 zum Einsatz.
Neu ist auch die Integration von apt und yum, zwei Paketmanagment- Programme, mit denen sich Software bequem über das Internet installieren lässt. Die MP3-Unterstützung ist auch wieder da, nachdem sie in Version 9.3 erst nachgerüstet werden musste.
Auch von Mandriva Linux existiert eine neue Version, allerdings zuerst nur für Mitglieder des “Mandriva-Clubs“. Diese können ein Set aus drei CDs in Form von ISO-Images herunterladen. Eine öffentliche Freigabe soll in Kürze erfolgen. “Mandriva Linux 2006” wurde mit dem GCC 4.01 kompiliert und setzt auf Kernel 2.6.12.6 auf. Der mitgelieferte Kernel unterstützt von Haus aus die Virtualisierungstechnologie “Xen”, deren Konfiguration auch gleich noch mit mehr aktivierten Optionen angepasst wurde. Allerdings funktioniert sie nur auf x86-Architekturen, in die Variante für x86_64-Systeme soll sie erst noch eingebaut werden. Dafür funktioniert das Setup-Tool für Drucker, “Printerdrake”, jetzt auch auf x86_64-Systemen. Im Kernel ist weiterhin der Ndiswrapper, mit dem man Windows-WLAN-Treiber verwenden kann, bereits im Kernel integriert. Auch sonst wurden im Bereich WLAN einige neue native Treiber hinzugefügt.
Quelle: www.pro-linux.de
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024