Der eigentlich für seine Gehäuse bekannte Hersteller NZXT betritt Neuland und präsentiert zwei Komplettwasserkühlungen. Die beiden All-in-One-Kühlungen tragen die Namen Kraken X40 sowie X60 und kommen mit einem oder zwei 140-mm-Lüftern. Sie basieren auf der 4. Generation der von Asetek gefertigten Komplettwasserkühlungen. Diese bietet eine überarbeitete Kupfercoldplate, die die Abwärme der CPU noch besser an den Kühlkreislauf der Komplettwasserkühlung abgeben können soll, sowie flexible Schläuche mit erhöhtem Durchmesser für eine erhöhte Durchflussrate.
Darüber hinaus bieten die Radiatoren der neuen Modelle mit 140-mm-Lüftern eine größere Fläche zur Wärmeabgabe als es noch bei Modellen mit 120-mm-Lüftern der Fall war, was in besseren Temperaturen resultieren soll. Der Radiator der X40 misst 172,5 x 140 x 27 mm und ist von Haus aus mit einem NZXT FX-140 3-PIN-Lüfter ausgestattet. Dieser besitzt ein Hydrauliklager, arbeitet mit 800 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute und soll ein bestmögliches Leistung/Lautstärke-Verhältnis bieten. Laut Herstellerangaben beträgt die Geräuschentwicklung 21 – 37 dB(A) bei einem Luftdurchsatz von 166 m³/h. Der Radiator der X60 misst 312,5 x 140 x 27 mm und ist standardmäßig mit zwei NZXT FX-140 ausgestattet.
Bei beiden Kraken All-in-One-Kühlungen handelt es sich um geschlossene, wartungsfreie Systeme. Sie bestehen aus dem Radiator, der wiederum über 40 cm lange flexible Schläuche mit dem Kühlkörper samt Pumpe verbunden ist. Ein weiteres Feature ist die integrierte Hue-Beleuchtung der Pumpe, dessen Farbe sich stufenlos einstellen lässt.
Die beiden Komplettwasserkühlungen eignen sich für Intels Sockel 775, 1155, 1156, 1366 sowie 2011 und AMDs Sockel AM2(+), AM3(+), FM1 und den neuen FM2.
Das NZXT Kraken X40 und X60 soll ab Ende November zu Preisen von 99,90 bzw. 139,90 Euro exklusiv bei Caseking.de erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024