Microsoft hat gestern auf einer Veranstaltung weitere Einblicke in die Entwicklung und die Features von Windows 10 gegeben. Die neue Betriebssystemversion soll erstmals eine Software-Plattform für alle Geräte sein. Programme und Apps sollen auf PC, Tablet, Smartphone und teilweise auch Xbox laufen. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass das Upgrade auf Windows 10 im ersten Jahr kostenlos sein wird für Nutzer von Windows 7, Windows 8.1 und Windows Phone 8.1.
Dieses Angebot gilt für ein Jahr nach dem Erscheinen von Windows 10 und man muss dafür auch keine Neuinstallation des Betriebssystem durchführen, so dass alle Dateien, Apps und Einstellungen weiterhin vorhanden sein werden. Das dürfte vor allem vielen unerfahrenen Anwendern den Umstieg erleichtern.
Interessante neue Features gab es auch zu sehen. Die Sprachsteuerung und -hilfe Cortana
kennt man von Windows Phone, wird mit Windows 10 aber auch auf dem PC eingeführt. So bekommt man nun auch dort eine persönliche Assistentin, die einem an Termine erinnern und Informationen besorgen kann. Außerdem ist sie in der Lage, eMails und Kurznachrichten zu schicken.
Microsoft betont natürlich die Universal Apps
wie die neuen Versionen von Mail, Kalender und Office, die alle auf PCs, Tablets und Smartphones mit Windows 10 laufen. So kann man z.B. Präsentationen und Word-Dokumente auch auf dem Handy modifizieren.
Project Spartan
ist ebenfalls eine dieser neuen Universal Apps: ein neuer Browser für alle Windows 10 Geräte, der mit Hilfe einer neuen “Rendering Engine” schneller arbeiten soll. Microsoft verspricht außerdem eine hohe Kompatibilität mit modernen Webseiten. Ein Feature von Spartan ist die “Leseliste”, in der man Webseiten oder auch PDF-Dokumente ablegen kann und die dann mit den anderen Windows-10-Geräten synchronisiert wird. So kann man etwas für später abspeichern und auch offline auf einem anderen Gerät lesen. Außerdem ist Cortana integriert.
Es wird eine Xbox App für Windows 10 geben, die – nebenbei bemerkt – nicht nur in der Farbgebung stark an Steam erinnert. Es gibt Freundeslisten und es ist u.a. “GameDVR” integriert, mit dem man Spiele-Sessions am PC als Videos aufzeichnen kann. Viel interessanter ist jedoch, dass das neue Betriebssystem Xbox One Gaming am PC erlaubt. Man kann Xbox One Spiele an Windows-10-Geräte streamen und dann dort spielen. So bleibt der Fernseher im Wohnzimmer frei für Filme oder das TV-Programm.
Eine neue Vorabversion von Windows 10 soll im Rahmen des “Windows Insider Programs” in der nächsten Woche kostenlos zum Download verfügbar sein.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024