Alle Reviews


LC-Power Gaming 8001 Pro-Storm Gehäuse im Test

Abgerundeter Glasbereich & vier ARGB-Lüfter inkl. Steuerung für ca. 100 Euro

Äußere Charakteristika Das LC-Power Gaming 8001W misst 470x285x400 mm (LxBxH) und wiegt rund 9 Kilogramm. Die Höhe ist etwas geringer als bei vergleichbaren Konkurrenzprodukten, ansonsten besitzt es aber typische Abmessungen. Die Verarbeitungsqualität...

Anzeige

Ergohide Echtholz-Schreibtisch im Test

Höhenverstellbarer Premium-Schreibtisch mit individuellen Features

Zusammenbau Geliefert wird der Schreibtisch in mehreren großen Paketen. Je nach Größe sollte man daher zu zweit sein. Das Gestell ist sehr gut verpackt, sodass Transportschäden möglichst vermieden werden. Aufgebaut ist es...

FlexiSpot E9 Stehschreibtisch im Test

FlexiSpot E9 mit bürstenlosen Motoren, 180 kg Traglast & 20 Jahren Garantie

Design, Verarbeitung & Aufbau Das Tischgestell des FlexiSpot E9 ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Bei den Tischplatten gibt es eine große Auswahl zwischen verschiedenen Holzarten und Farben. Die aktuell...

NZXT Function Elite MiniTKL im Test

Technisch deutlich besser als der Vorgänger, aber auch teurer

Details Die NZXT Function Elite MiniTKL besitzt ein 75-Prozent-Design mit 87 Tasten einer handelsüblichen Tastatur, sowie einer Sondertaste. Gegenüber einer handelsüblichen Tastatur fehlt praktisch nur der Zahlenblock. Die Tastatur misst 348,4 x...

ASUS TUF Gaming GT502 Horizon Gehäuse im Test

Anpassungen bei den Glaselementen und ansonsten identisch zum Vorgänger?

Äußere Charakteristika Das ASUS TUF Gaming GT502 Horizon misst 450x285x446 mm (LxBxH) und wiegt 11 Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut. Das linke Seitenteil besteht vollständig aus Echtglas, welches an drei...

OneOdio Studio Max 1 Kopfhörer im Test

Kabelloser DJ-Kopfhörer mit sehr geringer Latenz für 170 Euro

Kopfhörer im Detail Die OneOdio Studio Max 1 sind vergleichsweise große Kopfhörer, die hauptsächlich aus Plastik gefertigt wurden, aber trotzdem einen hochwertigen Eindruck vermitteln. Sie wurden grundsätzlich matt gestaltet, nur die Rückseiten...

Edifier NeoDots Ohrhörer im Test

Sehr viele Features & lange Akkulaufzeit für unter 100 Euro

Kopfhörer im Detail Die Edifier NeoDots sind klein und knubbelig. Sie besitzen Silikonbereiche an den Enden, für die im Lieferumfang zwei weitere Größen beiliegen. Der dickere mittlere Bereich wurde zudem glänzend gestaltet....

Lian Li O11 Vision Compact Gehäuse im Test

Kompakte Version, aber trotzdem mehr Features zum günstigeren Preis

Äußere Charakteristika Das Lian Li O11 Vision Compact misst 447,5 x 287,5 x 446,4 mm (LxBxH) und wiegt 10,3 Kilogramm. Es wurde damit in allen Bereichen verkleinert. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr...

1More S70 Ohrhörer im Test

Frisches Design, aber weniger Features als der Vorgänger S50

Kopfhörer im Detail Die 1More S70 Kopfhörer besitzen jeweils Bügel mit einem dickeren Ende, die um das Ohr gelegt bzw. gedreht werden müssen. Auf die genaue Position am Kopf gehen wir im...

Cherry XTRFY M50, M64 Pro & M68 Pro im Test

Gaming-Mäuse für Präzision, Ergonomie & Performance bei E-Sports

Design & Verarbeitung Cherry XTRFY M50 Wireless Die Cherry Xtrfy M50 Wireless ist eine kabellose Gaming-Maus, die sich durch hochwertiges Design, exzellente Verarbeitung und leistungsstarken Sensor auszeichnen soll. Cherry hat hier eine...

Shokz OpenRun Pro 2 Kopfhörer im Test

Open-Ear-Design mit guter Sound- & Gesprächsqualität für Sportler

Kopfhörer im Detail Der Shokz OpenRun Pro 2 Kopfhörer besitzt zwei Bügel, die nach hinten weitergeführt werden und so den Kopf umschließen. Auf die genaue Position am Kopf gehen wir im Praxistest...

Flexispot BS14 Bürostuhl im Test

Ergonomischer Office-Chair mit dynamischem Sitzsystem

Zusammenbau Der Flexispot BS14 muss selber zusammengebaut werden. Eigenes Werkzeug ist nicht notwendig. Der beigelegte Inbusschlüssel ermöglichst das Festziehen aller Schrauben und ist zudem lang genug, um das Unterteil bequem verschrauben zu...