Alle Reviews


Windows Powered Pocket-PCs

Windows Powered Pocket-PCs

Cassiopeia E-125 G Casio stellt mit seiner Cassiopeia-Reihe gehobene Multimedia-Fähigkeiten in den Vordergrund. Auf dem 240*320 Bildpunkte großen TFT Display in Hast Technik können die Cassiopeias als bisher einzige Pocket PCs 65536...

Anzeige

High Performance SDRAM Shoot Out

Zehn High Performance SDRAM-Module im Vergleich

Keine NoNames – bei uns mussten sich SDRAM-Markenmodule beweisen! Wir haben sage und schreibe zehn (10!) verschiedene Speicherriegel genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Mit dabei waren u.a. Module von Infineon, Mushkin, Apacer, Micron, Mustang und Siemens. Besonders interessant waren aber auch die Riegel der eher unbekannten Hersteller Actram und MCI, denn diese sind nicht nur als PC133, sondern sogar als PC150+ bzw. als PC166 ausgezeichnet.

rs new media Komplett-PC

Gehäuse Kommen wir nun zu weniger Erfreulichem, dem Gehäuse an sich. IMac-like ziert die Front sich in einem entsprechendem Outfit. Das Metallgehäuse ist rundherum mit schwarzem Plastik verkleidet und wird auf der...

Kosatec PC mit Wasserkühlung

Komponentenvorstellung In dem Rechner von Kosatec kommen nur Markenartikel von namhaften Firmen ins Gehäuse. Apropos Gehäuse, schon beim Auspacken des PCs darf man gespannt sein, ob die komplett in schwarz gehaltene Verkleidung...

Drei Beiträge zum leisen PC

Molex Radial Fin CPU-Kühler   Der Kühler Die Unterseite Der Radial Fin CPU-Kühler ist so klein, dass wir ihm kaum eine gute Kühlleistung zugetraut hätten. Ob wir recht hatten oder nicht, wird...

Netzwerk-Special

Netzwerk-Special

Ein kleiner Rundblick im LAN

Die Vernetzung von Rechnern bekommt immer grössere Bedeutung, sei es zuhause oder in einer Firma. Doch wie funktionieren Netzwerke eigentlich? Wie sind Protokolle aufgebaut? Welche Möglichkeiten gibt es Netzwerke zu realisieren? Zu all diesen Fragen haben wir versucht eine passende Antwort zu finden. Aber schaut euch den Report am besten selbst an.

MSI StarForce64 (GeForce2 Pro)

Treiber und Tools Die beiliegenden Treiber basieren leider auf einer recht alten Version der NVIDIA-Referenztreiber (5.32). Ist ja nicht weiter schlimm, denn sowohl offizielle als auch inoffizielle Referenztreiber gibt es ja genug...

Volcano II High-End Cooler

Technische Daten, Verarbeitung Thermaltake Volcano II (Quelle overclockingcard.de) Material: Aluminium Legierung, poliert Abmessungen: 69 mm Durchmesser x 55 mm Höhe Lüfter: 60 x 60 x 25 mm, doppelt kugelgelagert Volumenstrom: 36 CFM...