hi!
Da ich seit ich eine PS3/PS4 (release) besitze Probleme damit habe und mir Sony bisher nicht dabei helfen konnte, suche ich mal hier um Hilfe:
Ich habe zu Hause eine 150Mbit-Leitung (150/15) und Gbit-Lan.
Zu Spitzenzeiten messe ich Geschwindigkeiten von 150/15 (laut Provider so gut wie keine Auslastung) und habe auch auf allen Rechnern keinerlei Probleme mit der Verbindung (Stream, spielen, Downloads, etc.)
Auf der PS3 und PS4 habe ich seit jeher maximal gemessene Downraten von 4-6 (PS3) und 8-12 (PS4) und Up bewegt sich zwischen 1 und 4 auf beiden
Das schlägt sich beim Streaming stark nieder (ruckeln etc.), des weiteren lagge ich in Spielen, was sich des Öfteren in Form von schlechter Latenz und disconnects äußert.
YouTube kann ich auf der PS3 vergessen - von Spielen über 10gb downloaden ganz zu schweigen... da bleibt die PS3 auch mal 1-2 tage lang an dafür.
Was ich bisher probiert habe:
-) Router updaten
-) Router resetten
-) DMZ für ps3/ps4 setzen
-) alle möglichen Ports freigeben (aus ps-forum rausgesucht)
-) alle Netzwerkgeräte bis auf Konsole abhängen
-) Kabel tauschen
-) Router tauschen
-) Modem tauschen
---> Alle genannten Probleme treten bei kabelgebundenem Netzwerk auf - von WLan will ich garnicht anfangen.
Eine Sache, die Sony bisher von mir wollte war, die Konsole mal direkt ans Modem anzuschließen, aber da sowohl Modem, als auch Konsole zur Zeit ... "so gut" verstaut sind, würd ich das lieber bleiben lassn... außerdem glaube ich nicht, dass jedes Gerät im Netzwerk problemlos funktioniert, außer die 2 Konsolen und es dann an mir liegen soll, aber falls ihr noch Ideen habt, wäre ich sehr dankbar!
Konsolen - schwache Verbindung
Konsolen - schwache Verbindung
Zuletzt geändert von blobb am 02.03.2016, 08:00, insgesamt 6-mal geändert.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12846
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Konsolen - schwache Verbindung
Wieviel Meter Kabel liegen denn bis zur Ps3/Ps4?
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: Konsolen - schwache Verbindung
maximal 10m
bei meiner freundin nur 1m (sie hat allerdings nur eine 15mbit leitung -> werte sind auf der ps3 die gleichen)
bei meiner freundin nur 1m (sie hat allerdings nur eine 15mbit leitung -> werte sind auf der ps3 die gleichen)
Re: Konsolen - schwache Verbindung
Was für Kabel benutzt du? Wenn du Cat.5 benutzt, kannst du dir durch eine Portion Strom- und andere Kabel im gleichen Kabeltunnel (oder generell direkt daneben) schon solche Störungen einfangen. Dann lieber stärker geschirmte verwenden.
####
Re: Konsolen - schwache Verbindung
Hi,
Wie der Herr schon mit anderen Worten sagt, würde ich Outdoor-Kabel empfehlen. Die sind in der Regel am besten geschirmt und halten auch am längsten, wenn man sie (wie alles andere auch :D) sorgfältig behandelt. (Ich persönlich finde auf http://www.netzwerkkabel.biz/Outdoor-Ne ... :::28.html habe ich gute geschirmte Kabel gesehen) Sollten natürlich noch durch den Kabeltunnel passen, welche ja meist individuell breit und dick sind. Von daher musst du eben mal ein wenig ausmessen oder es einfach ausprobieren. Eventuell findest du auf besagter Seite, oder auf der irgendeines anderen Anbieters ja auch einen speziellen Kabelkonfigurator. Bei diesem wählst du deine Komponenten selbst aus und hast dann nur das was du auch wirklich brauchst. Informier dich mal :) Leider fällt mir als Fehlerquelle auch nur das Kabel ein, weiter reichen meine Fachkenntnisse nicht, sorry :)
Grüße
Wie der Herr schon mit anderen Worten sagt, würde ich Outdoor-Kabel empfehlen. Die sind in der Regel am besten geschirmt und halten auch am längsten, wenn man sie (wie alles andere auch :D) sorgfältig behandelt. (Ich persönlich finde auf http://www.netzwerkkabel.biz/Outdoor-Ne ... :::28.html habe ich gute geschirmte Kabel gesehen) Sollten natürlich noch durch den Kabeltunnel passen, welche ja meist individuell breit und dick sind. Von daher musst du eben mal ein wenig ausmessen oder es einfach ausprobieren. Eventuell findest du auf besagter Seite, oder auf der irgendeines anderen Anbieters ja auch einen speziellen Kabelkonfigurator. Bei diesem wählst du deine Komponenten selbst aus und hast dann nur das was du auch wirklich brauchst. Informier dich mal :) Leider fällt mir als Fehlerquelle auch nur das Kabel ein, weiter reichen meine Fachkenntnisse nicht, sorry :)
Grüße