Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Hi,
ich verzweifele langsam an meinem NAS. Ich habe mir vor ein paar Tagen das KD20 gekauft und gehofft, wie überall beschrieben: Auspacken, anschließen, einrichten, fertig. Nix da.
Meine Ausstattung: Mac Mini, Mac OX Mavericks, Fritzbox 7390, Festplatte 3TB WD WD30EZRX SATA III
Das NAS aufzubauen (mit Einbau Festplatte) und anzuschließen war kein Problem. Im Finder wurde das NAS auch direkt gefunden. Ich bin beim 5. Schritt hängengeblieben (Auswahl des RAID). Hierbei verharrt das Fenster im "Pausenmodus" (hintergrund dunkel und zentral nur der Laufbalken) ... und das wars.
Ich habe über 5 Stunden gewartet, kein Veränderung.
Neustart aller Systeme, keine Veränderung.
Hardware Reset am NAS, keine Veränderung.
Ich habe dieselbe Prozedur mit einer älteren WD 1,5 TB (auch SATA) ausprobiert, keine Veränderung außer, dass im dunklen Hintergrund die veränderte Platte angezeigt wird.
Dann habe ich beide Festplatten eingebaut, keine Veränderung außer, dass im dunklen Hintergrund die veränderte Plattenkonfiguration (2 Platten und RAID 1, oer O) angezeigt wird.
Ich habe keine Idee mehr ...
Das Problem ist auch nicht im Netz diskutiert worden.
Ich hoffe es kann mir einer helfen!!! und freue mich über Anregungen. Wahrscheinlich (hoffentlich) ist es nur (m)eine Dusseligkeit ...
ich verzweifele langsam an meinem NAS. Ich habe mir vor ein paar Tagen das KD20 gekauft und gehofft, wie überall beschrieben: Auspacken, anschließen, einrichten, fertig. Nix da.
Meine Ausstattung: Mac Mini, Mac OX Mavericks, Fritzbox 7390, Festplatte 3TB WD WD30EZRX SATA III
Das NAS aufzubauen (mit Einbau Festplatte) und anzuschließen war kein Problem. Im Finder wurde das NAS auch direkt gefunden. Ich bin beim 5. Schritt hängengeblieben (Auswahl des RAID). Hierbei verharrt das Fenster im "Pausenmodus" (hintergrund dunkel und zentral nur der Laufbalken) ... und das wars.
Ich habe über 5 Stunden gewartet, kein Veränderung.
Neustart aller Systeme, keine Veränderung.
Hardware Reset am NAS, keine Veränderung.
Ich habe dieselbe Prozedur mit einer älteren WD 1,5 TB (auch SATA) ausprobiert, keine Veränderung außer, dass im dunklen Hintergrund die veränderte Platte angezeigt wird.
Dann habe ich beide Festplatten eingebaut, keine Veränderung außer, dass im dunklen Hintergrund die veränderte Plattenkonfiguration (2 Platten und RAID 1, oer O) angezeigt wird.
Ich habe keine Idee mehr ...
Das Problem ist auch nicht im Netz diskutiert worden.
Ich hoffe es kann mir einer helfen!!! und freue mich über Anregungen. Wahrscheinlich (hoffentlich) ist es nur (m)eine Dusseligkeit ...
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Hast du schonmal unterschiedliche Browser ausprobiert? Im Zweifelsfall mal den IE testen.
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Danke für den Tip. Ich habe Firefox und Safari ausprobiert (IE bei Mac ist wohl nicht so sinnvoll).
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Sorry habe ich überlesen. Dann evtl. Chrome vielleicht.
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Vielen Dank, aber auch bei Chrome keine Änderung. Ich habe zwischnzeitlich ds NAS an ein Windows Laptop angeschlossen udn es mit IE probiert. Aber am Browser scheint es nicht zu liegen.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Verstehe nicht ganz, was du mit einer Platte für ein RAID erstellen willst?
Theoretisch müsstest Du nur irgendeine Software des Herstellers installieren (vermutlich auf CD dabei) und die Platte formatieren.
Theoretisch müsstest Du nur irgendeine Software des Herstellers installieren (vermutlich auf CD dabei) und die Platte formatieren.
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Nein, der Menüpunkt, an dem ich hänge heißt "RAID-Laufwerk einrichten". Da ich nur eine Festplatte habe sollte diese nur initialisiert oder formatiert werden. Mir ist bewußt, dass ich mit einer Platte kein RAID einrichten kann.
Das ganze funktioniert mit dem sog. Wizard von Omninas, der über den "Omninas Finder" (Software von Shuttle) automatisch gestartet wird und durch die Installation führt. Da hänge ich bei Schritt 5 "RAID-Laufwerk einrichten".
Das ganze funktioniert mit dem sog. Wizard von Omninas, der über den "Omninas Finder" (Software von Shuttle) automatisch gestartet wird und durch die Installation führt. Da hänge ich bei Schritt 5 "RAID-Laufwerk einrichten".
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Schau mal ob hier eine neuer Version dabei ist: http://download.shuttle.eu/Mirror/NAS/KD20/Utilities/
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Vielen Dank, aber an der Version liegt es auch nicht.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Du kannst ja noch mal versuchen, die Platte an deinen PC anzuschließen und zu formatieren - sonst fällt mir grade nichts mehr ein.
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Problem gelöst! Der Shuttle Support hat mir geholfen. Es lag an der veraltetetn Firmware. Nun läuft alles. Vielen Dank noch mal an musashi und Jaegerschnitzel!
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.03.2014, 01:45
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Hallo
habe dieses Problem leider auch, gestern gekauft und bleibe bei Punkt 5 hängen. Der Support ist leider nicht zu erreichen, wie hast du das Problem gelöst!? Habe versucht zu Updaten aber komme nicht ran an diese Funktion.
habe dieses Problem leider auch, gestern gekauft und bleibe bei Punkt 5 hängen. Der Support ist leider nicht zu erreichen, wie hast du das Problem gelöst!? Habe versucht zu Updaten aber komme nicht ran an diese Funktion.
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Hi, ich habe das gleich Problem. Bin gefangen im Wizard Pkt.5. Als Admin kann ich auch nach einem Reset nicht einstegen. Weder mit dem Standard-Admin Login noch mit meinem gewählten Admin Passwort.
Wie kann ich da eine neue Firmware einspielen????
Wie kann ich da eine neue Firmware einspielen????
Zuletzt geändert von Kaku12 am 12.03.2014, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Hallo
es scheint wohl kein Eizelfall zu sein. Da ich schon zwei Anfragen erhalten ahbe hier die Hilefestellung des Shuttle Supports:
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Laden Sie folgende Datei herunter:
http://data.shuttle.eu/~upload/support/ ... 130918.tgz
2. Kopieren Sie die heruntergeladene Datei, so wie sie ist, auf einen
FAT32 formatierten, und sonst leeren, USB 2.0 Stick (KEIN USB 3.0).
3. Entpacken Sie die TGZ Datei auf dem Stick (WinRAR empfohlen). Bitte
BELASSEN Sie das Archiv aber da wo es ist. Der Stick sollte dann 5
Dateien im Hauptverzeichnis besitzen.
4. Stecken Sie den Stick am vorderen USB des KD20 ein und starten Sie
das Gerät.
5. Das KD20 sollte sich irgendwann rot leuchten und alleine abschalten.
Viel Glück!
es scheint wohl kein Eizelfall zu sein. Da ich schon zwei Anfragen erhalten ahbe hier die Hilefestellung des Shuttle Supports:
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Laden Sie folgende Datei herunter:
http://data.shuttle.eu/~upload/support/ ... 130918.tgz
2. Kopieren Sie die heruntergeladene Datei, so wie sie ist, auf einen
FAT32 formatierten, und sonst leeren, USB 2.0 Stick (KEIN USB 3.0).
3. Entpacken Sie die TGZ Datei auf dem Stick (WinRAR empfohlen). Bitte
BELASSEN Sie das Archiv aber da wo es ist. Der Stick sollte dann 5
Dateien im Hauptverzeichnis besitzen.
4. Stecken Sie den Stick am vorderen USB des KD20 ein und starten Sie
das Gerät.
5. Das KD20 sollte sich irgendwann rot leuchten und alleine abschalten.
Viel Glück!
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.03.2022, 21:18
Re: Shuttle OMNINAS KD20 - Problem bei Installation
Ich weiß der Thread hier ist schon sehr alt aber ich habe Hoffnung das es noch einer lesen könnte.
Ich habe vor kurzem ein solches NAS der Fa. Shuttle bekommen. Modell KD20. 2 Schächte. Eingebaut habe ich 2 SATA Festplatte der Fa. Seagate mit jeweils 1TB.
Auch bei mir passiert nichts mehr beim Start des Assistenten nach Seite5.
Ich kann das Gerät neustarten aber dann geht zumindest auf der Website des Gerätes der Assistent wieder von vorne los.
Ich habe auf dem Board einen seriellen Anschluss gefunden und diesen mit einem USBzuTTL Dongle versehen. Hier werde ich nach Start die Ausgabe einer Konsole angezeigt und am Ende steht nur noch:
0 * Starting web server... [ OK ]
0bound 192.168.0.255:8100
* LPRng service is starting... [ OK ]
* Starting LPRng... [ OK ]
0Starting cleanlogd
Starting /etc/cleanbklogd
Starting /etc/cleanafplogd
Starting checkportd
gpio_handler daemon on duty!
.
Wed Mar 30 21:09:20 CEST 2022
omninas.home login:
Der Login via admin ohne passwort und auch das passwort vergeben durch den oben besagten Assistenten funktioniert nicht.
Hat vielleicht noch einer eine Idee oder evtl. sogar noch die Datei für das USB Update wie oben von "Jaissbock" beschrieben?
Ich habe vor kurzem ein solches NAS der Fa. Shuttle bekommen. Modell KD20. 2 Schächte. Eingebaut habe ich 2 SATA Festplatte der Fa. Seagate mit jeweils 1TB.
Auch bei mir passiert nichts mehr beim Start des Assistenten nach Seite5.
Ich kann das Gerät neustarten aber dann geht zumindest auf der Website des Gerätes der Assistent wieder von vorne los.
Ich habe auf dem Board einen seriellen Anschluss gefunden und diesen mit einem USBzuTTL Dongle versehen. Hier werde ich nach Start die Ausgabe einer Konsole angezeigt und am Ende steht nur noch:
0 * Starting web server... [ OK ]
0bound 192.168.0.255:8100
* LPRng service is starting... [ OK ]
* Starting LPRng... [ OK ]
0Starting cleanlogd
Starting /etc/cleanbklogd
Starting /etc/cleanafplogd
Starting checkportd
gpio_handler daemon on duty!
.
Wed Mar 30 21:09:20 CEST 2022
omninas.home login:
Der Login via admin ohne passwort und auch das passwort vergeben durch den oben besagten Assistenten funktioniert nicht.
Hat vielleicht noch einer eine Idee oder evtl. sogar noch die Datei für das USB Update wie oben von "Jaissbock" beschrieben?