Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Hardwarebezogene Themen, die keinem anderen Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Segmentfeuer
Deckschrubber
Beiträge: 6
Registriert: 18.10.2012, 15:00

Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von Segmentfeuer » 06.05.2013, 18:33

Vor ein paar Jahren hätte ich nicht daran gedacht mir z. B. ein gebrauchtes Notebook oder einen gebrauchten Drucker zuzulegen.
Jedoch wird das Thema immer interessanter! Da werden teilweise gute Business-Notebooks für unter 200 € verkauft. Diese Geräte haben dann nur irgendwo auf einem Schreibtisch herum gestanden und sind meistens ohne Kratzer. Die Systeme wurden nur vom Office Paket gefordert!
Drucker sind wohl auch Business Geräte und werden mehr genutzt aber die sind meist für 50 oder 100 k Seiten ausgelegt.

Wie denkt ihr über das Thema runderneuerte und instandgesetzte Geräte?
Habt ihr selbst schon Erfahrungen gemacht oder spielt so wie ich mit dem Gedanken?
Würd gern wissen wie "Hartware-Community" darüber denkt.

mr.no-name
Fleet Captain
Beiträge: 1095
Registriert: 06.04.2005, 20:34
Wohnort: Hannover

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von mr.no-name » 07.05.2013, 13:00

In der c't wurde in letzter Zeit dazu geraten lieber einen ausrangierten (aber gut erhaltenen) Business s/w-Laserdrucker beim Händler (daher noch mind. 1 Jahr Gewährleistung) zu kaufen anstatt sich ein billiges consumer-Einstiegsmodell für einen vergleichbaren Preis zu kaufen, das aber eben nicht für intensive Nutzung, Zusatzfeatures (duplex, LAN-Anschluss, etc.) und günstige Seitenpreise ausgelegt ist.

Benutzeravatar
poiu
Hartware.net
Beiträge: 467
Registriert: 06.04.2011, 14:16

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von poiu » 07.05.2013, 18:11

Hi,

hab selbst mal so ein IBM Thinkpad bekommen, sind tolle Geräte wobei die Lenovo nicht mehr die gleiche Qualität bieten.

Das schöne ist an Dell wie auch an Lenovo Laptops das man günstig Ersatzteile bekommt, die Teile wirklich hochwertig und leicht aufzurüsten/pflegen sind. Ganz im Gegensatz zu meinem aktuellen Samsung dem Gleich nach der Lüfterreinigung die schrauben aus denn Löchern fliegen.

Bei denn Händlern musst aber aufpassen gibt einige schwarze schaffe, die B Ware als A verkaufen, wo die Beschreibung nicht mit dem gelieferten übereinstimmt, oder anstatt einer Deutschen Tastatur nur Aufkleber beiliegen!

Deshalb unbedingt denn Händler Googlen.

Bei Thinpad Laptops gibt es außerdem gute Foren, dort auch informieren ob es keine Serien Fehler gibt wie bei T40 (flexing Problem)

Bei Druckern ist das auch etwas Russisch Roulette, du kannst Glück haben und einen bekommen der kaum benutzt wurde oder einem wo die Trommel schon aus dem letzten Loch Pfeift.

Die c´t hat natürlich recht bei Business Geräten gibt es oft günstiges Nachtfüllmaterial, bei günstigen Consumer Geräten verdienen die Hersteller meist an denn Patronen.

PS.

hier die Seite meinte ich

http://thinkwiki.de/T400
Zuletzt geändert von poiu am 07.05.2013, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
hart, härter, Redakteur bei hartware.net

Benutzeravatar
Aero
Rear Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 2755
Registriert: 08.03.2004, 16:17
Wohnort: Münster

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von Aero » 08.05.2013, 08:34

Bei Lapstore in Münster kriegst du gebrauchte Business-Produkte zu günstigen Preisen: http://www.lapstore.de/
Die Geräte kann man sich vor Ort anschauen, sofern du aus der Nähe kommst.
Zuletzt geändert von Aero am 08.05.2013, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Firefly
Rear Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 3327
Registriert: 08.03.2004, 12:23
Wohnort: Raum Ludwigsburg (Stuggi)
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von Firefly » 09.05.2013, 10:40

Also ich hab mir jetzt ein refurbished ipad3 bestellt.
Dann ist das preisleistungsverhältnis wenigstens einigermaßen beim Markt, wenn man so tut als wäre es ein neues :)

Segmentfeuer
Deckschrubber
Beiträge: 6
Registriert: 18.10.2012, 15:00

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von Segmentfeuer » 13.05.2013, 14:38

Wollte euch schon 2 Mal fragen was ihr von dem Kyocera Drucker haltet den ich mir bei einem Händler ausgeguckt habe. Wurde jedes Mal gelöscht weil ich den Link zum Händler gesetzt habe. Tja, anders bekomm ich halt leider nie ne Antwort, liebe Moderatoren.

Gebt mir mal eure Meinung ob was gegen diesen Kyocera FS-1370DN spricht. Unter 100 € und dann noch Versandkostenfrei, super.
Zuletzt geändert von AndyydnA am 13.05.2013, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AndyydnA
Teamleiter Moderatoren
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 18391
Registriert: 08.03.2004, 15:15
Wohnort: Ruhrpott

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von AndyydnA » 13.05.2013, 14:49

Doch, mit Preis und Modell (ohne unbekannten Händler) lässt sich auch eine Antwort einholen.

musashi
Foren Entwickung
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 12706
Registriert: 03.12.2003, 15:32
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von musashi » 13.05.2013, 14:54

In diesem Preissegment ist es glaube ich wurscht, das teil wird drucken und das soll es auch :)

Wichtig ist bei refurbished eigentlich nur, welche Garantie der Hersteller/Händler auf diese Waren vergibt.
Ich kenne es von HP so, dass offizielle Refurbished Ware immer die volle Garantie hat, also die Selbe wie ein Neugerät.

Wenn Du nur 30 Tage oder so bekommst, wäre ich vorsichtiger.

// Offtopic - wegen der Links.
Ich habe diese in deinem Beitrag jetzt selbst nicht gesehen, aber die Moderatoren sind angehalten so zu agieren, wenn dieser Link / Shop keiner der üblichen Verdächtigen ist und der Benutzer selten in Erscheinung tritt oder neu registriert ist. Bedanken darf sich der ehrliche Nutzer an den hunderten Spamern, die genau so verfahren, also eine reine Vorsichts- und Schutzmaßnahme.
Zuletzt geändert von musashi am 13.05.2013, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Firefly
Rear Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 3327
Registriert: 08.03.2004, 12:23
Wohnort: Raum Ludwigsburg (Stuggi)
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von Firefly » 25.05.2013, 16:46

Firefly hat geschrieben:Also ich hab mir jetzt ein refurbished ipad3 bestellt.
Dann ist das preisleistungsverhältnis wenigstens einigermaßen beim Markt, wenn man so tut als wäre es ein neues :)
Das Ding ist übrigens ein Neues. Kann keinen Unterschied feststellen. Weder an Verpackung, noch am Produkt selbst. Vielleicht haben die noch Restbestände, die sie loswerden wollen ohne sich den Markt kaputt zu machen. Keine Ahnung...

musashi
Foren Entwickung
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 12706
Registriert: 03.12.2003, 15:32
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von musashi » 26.05.2013, 09:52

Firefly hat geschrieben:
Firefly hat geschrieben:Also ich hab mir jetzt ein refurbished ipad3 bestellt.
Dann ist das preisleistungsverhältnis wenigstens einigermaßen beim Markt, wenn man so tut als wäre es ein neues :)
Das Ding ist übrigens ein Neues. Kann keinen Unterschied feststellen. Weder an Verpackung, noch am Produkt selbst. Vielleicht haben die noch Restbestände, die sie loswerden wollen ohne sich den Markt kaputt zu machen. Keine Ahnung...
Refurbished Ware wird zum Beispiel in Tschechien von Foxconn überarbeitet und aufpoliert. Sehen dann aus wie neu :)

josch
Cadet
Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2013, 13:39

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von josch » 26.05.2013, 12:25

Ich besitze seit ca. Anfang 2010 einen Canon Pixma MP620 (refubished). Gekauft in der Bucht von einem Holländischem Händler der auf Canon spezialisiert ist/war.Interessant ist,aus meiner Sicht,das ausgerechnet dieser Drucker der erste in meinem Besitz ist, der länger als 2,5 Jahre funktioniert.Auch meine Marble Mouse(trackball) von Logitech sind refurbished und sogar noch älter.
Für den Drucker habe ich 70€ bezahlt,für die Mäuse je 11€. Für mich ein lohnendes Geschäft.
Ich hatte aber auch schon Pech.Ein Motorola Dect Telefon gab nach knapp 1 Jahr den Geist auf.Kosten 25€.
Ein wenig Risiko ist bei refurbished Ware schon dabei. Ich würde es aber immer wieder tun,wenn der Preis stimmt.

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 26.05.2013, 14:21

Nach so richtigen Schnäppchen hört sich das jetzt nicht an.
Bei Druckern wäre evtl. noch ein Gerät ohne Chip in den Patronen oder ein hochwertiges Business-Gerät interessant.

Meine Drucker und Mäuse haben auch alle deutlich länger gehalten.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 26.05.2013, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Xcom
Deckschrubber
Beiträge: 3
Registriert: 30.05.2013, 14:26

Re: Was haltet ihr von "refurbished" Hardware?

Ungelesener Beitrag von Xcom » 30.05.2013, 14:34

Ich denke refurbished sind immer gute Möglichkeiten ein Schnäppchen zu ergattern. Durch das Fernabsatzgesetzt ist man ja auch immer abgesichert, falls einem mal wirklich Schrott verkauft werden sollte.

Antworten