Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Hello, wer kennt sich hier denn mit den Raspberrys aus?
Ich möchte einem Kumpel gerne Spielzeug schenken in Form von einem Raspberry. Hatte ich für mich auch schon überlegt, aber so technikaffin bin ich dann doch nicht (von Linux ganz zu schweigen).
So jetzt habe ich aber die Frage, was brauche ich alles für das Ding? Das Raspberry gibt es für gute 39€ bei Reichelt (http://www.reichelt.de/?ACTION=6667&ID=200359), fehlt noch Gehäuse, Netzteil und...ja, was noch? Speicherkarte? Kann mir das jemand sagen?
Perfekt wäre natürlich wenn ich das alles auch bei Reichelt bekomme...
Edit: Ha, ich bin auch doof, die bieten Bundles an. Also hat sich erledigt was ich noch benötige.
Was ihr mir aber mal vielleicht sagen könntet, wo finde ich Anleitungen und sonstige Betriebssysteme fürs Rasp? Man kann ja anscheinend so einiges aufspielen. Rein aus Interesse.
Ich möchte einem Kumpel gerne Spielzeug schenken in Form von einem Raspberry. Hatte ich für mich auch schon überlegt, aber so technikaffin bin ich dann doch nicht (von Linux ganz zu schweigen).
So jetzt habe ich aber die Frage, was brauche ich alles für das Ding? Das Raspberry gibt es für gute 39€ bei Reichelt (http://www.reichelt.de/?ACTION=6667&ID=200359), fehlt noch Gehäuse, Netzteil und...ja, was noch? Speicherkarte? Kann mir das jemand sagen?
Perfekt wäre natürlich wenn ich das alles auch bei Reichelt bekomme...
Edit: Ha, ich bin auch doof, die bieten Bundles an. Also hat sich erledigt was ich noch benötige.
Was ihr mir aber mal vielleicht sagen könntet, wo finde ich Anleitungen und sonstige Betriebssysteme fürs Rasp? Man kann ja anscheinend so einiges aufspielen. Rein aus Interesse.
Zuletzt geändert von Mitch am 23.03.2015, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Ist die Frage was du bzw. er mit dem Teil vorhat. Es gibt für fast jeden Anwendungszweck ein eigenes Betriebssystem. Selbst Windows 10 gibt es wohl bald in einer speziellen Version extra für den Raspberry: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 82393.html
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Aber Windows 10 dauert glaube ich noch ein wenig, hatte was gehört von Oktober oder so. Was er vorhat gute Frage, weiß ich selber nicht, ich will ihm das einfach schenken (er hat mehr Ahnung was das ganze angeht).
Ich habe auch schon geschaut, einerseits Mediacenter, NAS, Emulatoren da gibt es ja einiges. Aber sag mal kann man nicht einfach Linux aufspielen und Abfahrt sozusagen? Bei Reichelt sind ja auch die ganzen Systeme aufgelistet, Ubuntu, Openelec und was es nicht alles gibt. Android geht ja anscheinend auch..
Edit: Ich komme langsam dahinter. Das ist ja um einiges aufwendiger als ich gedacht habe, dann lieg ich ja richtig mit Spielzeug für Technisch versierte. Das hieße dann ja das ich jeweils immer das System benötige was ich eben machen will. Heisst Openelec wenn ich ein MediaCenter einrichten will und eben dann andere. Was nimmt man denn dann für Emulatoren? Irgendwo hatte ich mal eine Anleitung gefunden, die muss ich mal suchen eben.
Gesucht, gefunden die Rede ist von RetroPie, wo es dann aber wohl auch wieder noch andere gibt namens ScummVM, uea4all und so weiter. Ich finde das ganz schön kompliziert muss ich sagen, als einfacher Windoof Nutzer...
Ich habe auch schon geschaut, einerseits Mediacenter, NAS, Emulatoren da gibt es ja einiges. Aber sag mal kann man nicht einfach Linux aufspielen und Abfahrt sozusagen? Bei Reichelt sind ja auch die ganzen Systeme aufgelistet, Ubuntu, Openelec und was es nicht alles gibt. Android geht ja anscheinend auch..
Edit: Ich komme langsam dahinter. Das ist ja um einiges aufwendiger als ich gedacht habe, dann lieg ich ja richtig mit Spielzeug für Technisch versierte. Das hieße dann ja das ich jeweils immer das System benötige was ich eben machen will. Heisst Openelec wenn ich ein MediaCenter einrichten will und eben dann andere. Was nimmt man denn dann für Emulatoren? Irgendwo hatte ich mal eine Anleitung gefunden, die muss ich mal suchen eben.
Gesucht, gefunden die Rede ist von RetroPie, wo es dann aber wohl auch wieder noch andere gibt namens ScummVM, uea4all und so weiter. Ich finde das ganz schön kompliziert muss ich sagen, als einfacher Windoof Nutzer...
Zuletzt geändert von Mitch am 23.03.2015, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Also ich habe 2 RaspberryPi2 B.
Einen mit Openelec mit XBMC fürs Auto und einen mit Retropie als Emulationsmaschine.
Retropie ist eigentlich super simpel. Image runterladen, auf SD-Karte spielen und starten.
Dann nur kurz einrichten und ROMS in die jeweiligen Verzeichnisse kopieren.
RetroPie beinhaltet alle Nintendo Konsolen bis N64, alle Sega Konsolen, Amiga, ScummVM, Ports, NeoGeo Konsolen und PS1 !!!
Alles ist schon vorkonfiguriert.
Links zu einer Anleitung kann ich gerne weitergeben wenn Bedarf besteht.
Einen mit Openelec mit XBMC fürs Auto und einen mit Retropie als Emulationsmaschine.
Retropie ist eigentlich super simpel. Image runterladen, auf SD-Karte spielen und starten.
Dann nur kurz einrichten und ROMS in die jeweiligen Verzeichnisse kopieren.
RetroPie beinhaltet alle Nintendo Konsolen bis N64, alle Sega Konsolen, Amiga, ScummVM, Ports, NeoGeo Konsolen und PS1 !!!
Alles ist schon vorkonfiguriert.
Links zu einer Anleitung kann ich gerne weitergeben wenn Bedarf besteht.
Zuletzt geändert von thorty am 24.03.2015, 11:52, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Hey thorty,
gerne kannst du mir die Links mal rüberschicken, mich interessiert das Thema sehr, Wissen eigne ich mir doch immer ganz gerne an. Jetzt sagst du XBMC fürs Auto, das finde ich ja auch höhst interessant! Hast du das an ein bestehendes System angeschlossen, oder wie muss ich mir das vorstellen?
gerne kannst du mir die Links mal rüberschicken, mich interessiert das Thema sehr, Wissen eigne ich mir doch immer ganz gerne an. Jetzt sagst du XBMC fürs Auto, das finde ich ja auch höhst interessant! Hast du das an ein bestehendes System angeschlossen, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Hi Mitch,
im Auto hab ich den neuen RaspberryPi2 über die Cinch/Audio Buchse an mein Radio RNS-E angeschlossen. Da war eine Rückfahrkamera angeschlossen. Ich kann jetzt per Schalter Pi oder Kamera einschalten.
Ich schicke Dir per PN mal die Links da ich nicht weiss ob man Links einfach so posten darf.
im Auto hab ich den neuen RaspberryPi2 über die Cinch/Audio Buchse an mein Radio RNS-E angeschlossen. Da war eine Rückfahrkamera angeschlossen. Ich kann jetzt per Schalter Pi oder Kamera einschalten.
Ich schicke Dir per PN mal die Links da ich nicht weiss ob man Links einfach so posten darf.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Solang es nichts höchstillegales ist, darf man hier alles posten :D
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Ok. Ist natürlich nichts Illegales.
hier die Links zu RetroPie:
ich habe aus jedem Thema einen Schritt gemacht.
Schritt 1 download:
http://blog.petrockblock.com/retropie/r ... version-2/
Schritt 2 einrichten: http://www.retro-programming.de/?page_id=9113
Schritt 3 kontroller einrichten:
http://www.retro-programming.de/?page_id=9151
Schritt 4 usb mounten: http://www.karesyk.de/usb-stick-mounten/
Schritt 5 roms auf usb kopieren:
http://mardell.me/blog/how-to-load-roms ... -retropie/
Schritt 6 bios files downloads:
http://www.emuparadise.me/biosfiles/bios.html
Schritt 7 bios verzeichnisse:
https://github.com/petrockblog/RetroPie ... r-RetroPie
Schritt 8 ftp zugang:
http://hackinformer.com/2014/01/12/guid ... -retro-pi/
Schritt 9 updates:
https://github.com/petrockblog/RetroPie ... stallation
Schritt 10 psx einrichten und verbessern:
https://www.youtube.com/watch?v=r6-VOCyDoTc
XBMC ist super einfach. Runterladen, aufspielen, fertig.
http://openelec.tv/get-openelec
Ich habe mir bei Amazon eine Fernbedienung mit AirMaus geholt und bediene
das Mediacenter damit:
http://www.amazon.de/gp/product/B00DRRV ... ge_o03_s00
Per Bluetooth Dongle will ich jetzt noch Musik Streamen vom Android Handy.
Das teste ich dann nach Ostern weiter wenn ich wieder Zeit dafür habe.
hier die Links zu RetroPie:
ich habe aus jedem Thema einen Schritt gemacht.
Schritt 1 download:
http://blog.petrockblock.com/retropie/r ... version-2/
Schritt 2 einrichten: http://www.retro-programming.de/?page_id=9113
Schritt 3 kontroller einrichten:
http://www.retro-programming.de/?page_id=9151
Schritt 4 usb mounten: http://www.karesyk.de/usb-stick-mounten/
Schritt 5 roms auf usb kopieren:
http://mardell.me/blog/how-to-load-roms ... -retropie/
Schritt 6 bios files downloads:
http://www.emuparadise.me/biosfiles/bios.html
Schritt 7 bios verzeichnisse:
https://github.com/petrockblog/RetroPie ... r-RetroPie
Schritt 8 ftp zugang:
http://hackinformer.com/2014/01/12/guid ... -retro-pi/
Schritt 9 updates:
https://github.com/petrockblog/RetroPie ... stallation
Schritt 10 psx einrichten und verbessern:
https://www.youtube.com/watch?v=r6-VOCyDoTc
XBMC ist super einfach. Runterladen, aufspielen, fertig.
http://openelec.tv/get-openelec
Ich habe mir bei Amazon eine Fernbedienung mit AirMaus geholt und bediene
das Mediacenter damit:
http://www.amazon.de/gp/product/B00DRRV ... ge_o03_s00
Per Bluetooth Dongle will ich jetzt noch Musik Streamen vom Android Handy.
Das teste ich dann nach Ostern weiter wenn ich wieder Zeit dafür habe.
Zuletzt geändert von thorty am 24.03.2015, 13:49, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Wow, dickes fettes Danke, da hab ich ja erstmal was zum stöbern für heute Abend :-) Und ganze ehrlich ich glaube ich bestell mir einfach eins mit, jetzt will ich mich auch probieren, mein Ehrgeiz ist geweckt!
Und das Raspberry im Auto zu nutzen finde ich ja mal megastark, das muss ich mir auch noch zu Gemüte führen. Dickes Danke erstmal für die Hilfe, Anleitung und Anregungen!!
Und das Raspberry im Auto zu nutzen finde ich ja mal megastark, das muss ich mir auch noch zu Gemüte führen. Dickes Danke erstmal für die Hilfe, Anleitung und Anregungen!!
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Also inzwischen ist soweit ich weiß, zumindest die Preview für Win10 für die Kiste raus.
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Aber Windows 10 ohne "richtige" Oberfläche oder? Sieht also nicht wirklich aus wie Windows 10.
Re: Raspberry Pi2 - wer kennt sich aus?
Keine Ahnung ich habs noch nicht probiert. Habe leider keinen PI obwohl mich das ja schon reizen würde. Bin auch so ein Bastelfreak....