News | 3D-TV stirbt bald aus?

Hier könnt ihr unsere News und Artikel kommentieren.
Die News werden laufend aktualisiert ins Forum geschrieben.
Benutzeravatar
Newsbot
Hartware.net
Beiträge: 11481
Registriert: 06.07.2009, 04:02
Kontaktdaten:

News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von Newsbot » 09.02.2016, 11:03

Noch vor kurzer Zeit war 3D-Fernsehen der neue Trend im Wohnzimmer - zumindest nach Ansicht der Anbieter von TV-Geräten. Mittlerweile sprechen immer weniger davon und die koreanischen Hersteller Samsung und LG scheinen sich langsam aus diesem Bereich zurückzuziehen. Beide reduzieren die Zahl ihrer TV-Geräte mit 3D-Funktion deutlich.


http://www.hartware.de/news_64943.html

vitalik
Commander
Beiträge: 264
Registriert: 10.02.2014, 13:42

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von vitalik » 09.02.2016, 19:36

Die neue Cashcow heißt 4k. Man hat es zwar kurzzeitig mit den Curves versucht, aber das will wohl keiner haben.
Das Gute an den 4k Fernsehern ist, dass man gleich dem Kunden verkaufen will, dass man ja direkt vor der Glotze sitzen muss, um den 4k Effekt zu sehen. Gleichzeitig hat man festgestellt, dass man den Sitzabstand in einer Wohnlandschaft nicht einfach mal so ändern kann und so sind die Standardmodelle für 4k Fernseher ab 55Zoll und aufwärts. Bei der Größe kann man natürlich nicht den gleichen Preis ansetzen, sodass die Fernsehen in der letzten Zeit im Preis gestiegen sind. Bei den ganzen Marketingverantalltungen hat man aber glatt vergessen, dass man sich auch um die Technik kümmern muss, sodass fast alle Fernseher mit schlechten Ausleutung, Bandig, Clouding und weiss der Geier was, zu kämpfen haben.
Momentan muss man locker 3.000 Euro ausgeben, um nicht einen Downgrade bei der Bildqualität zu erleiden und das im Vergleich zu einem 1000 Euro Fernsehen von vor 5 Jahren.
Von der ganzen Software will ich gar nicht anfangen. Android ist seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt und die Sony-Fernsehen mit Android sind voller Bugs, Abstürze usw und die Hälfte der Standardfunktionen (Timeshift) gibt es auch nicht. Naja, Sony ist nicht der Einzige die es nicht hinkriegen.

Ja, ich lasse hier etwas Luft raus, da ich seit 3 Monaten auf der Suche nach einem neuen Fernseher bin und trotz ein 2.000 Euro Budges, kriegt man nichts, was als Gesamtpaket überzeugen kann.

Dino
Commander
Beiträge: 468
Registriert: 25.10.2012, 14:15
Wohnort: Keller

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von Dino » 09.02.2016, 20:48

Funny Fact: Es gibt noch keine Filmproduktion mit 4k nativem Bildmaterial, nichts was auf dem Markt und in Richtung Blockbuster geht jedenfalls ...

Also ich mag 3D nicht. Ja ich vertrage es absolut, trotzdem mag ich es nicht. Wenn es geht schaue ich im Kino Filme nicht in der 3D Fassung an. Habe mir vor einiger Zeit mal so einen Referenz 55" Plasma von Panasonic rausgelassen und mal Spaßeshalber mir den damals ersten 3D Porno geliehen um ein einziges Mal 3D an diesem kristallklaren Bild mit echtem Schwarz usw. usf. 3D auszuprobieren um auszuschließen dass die Kinoleinwände einfach nicht so toll sind in 3D weshalb auch immer ... Kurzfassung: Die Brillen verstauben, der Porno hat wie die ersten "3D" Filme mehr mit Effekthascherei wie interessantem Inhalt gespielt.

Ich bleibe weiterhin bei nicht 3D und solange es geht, Plasma.

Musste mal gesagt werden!

Benutzeravatar
PatkIllA
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 14632
Registriert: 08.03.2004, 11:07
Wohnort: Dortmund

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von PatkIllA » 09.02.2016, 20:56

Dino hat geschrieben:Funny Fact: Es gibt noch keine Filmproduktion mit 4k nativem Bildmaterial, nichts was auf dem Markt und in Richtung Blockbuster geht jedenfalls ...
Da gibt es schon einiges. Mittlerweile werden selbst Serien teilweise damit produziert.

Dino
Commander
Beiträge: 468
Registriert: 25.10.2012, 14:15
Wohnort: Keller

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von Dino » 09.02.2016, 21:22

Sorry, hatte was wichtiges weggelassen: Von den verfügbaren UHD Blu-Rays her betrachtet. In Deutschland echtes 4K Streaming vom Netz ist auf das gesamte Bundesgebiet betrachtet gegenwärtig wohl doch eher als "utopisch" zu bezeichnen was die verfügbare Bandbreite betrifft.

Benutzeravatar
Wildfire
Fleet Captain
Beiträge: 1206
Registriert: 24.01.2011, 11:07

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von Wildfire » 09.02.2016, 21:42

Da bin ich einer Meinung mit dir, ich schaue im Kino wenn möglich auch immer 2D. Einfach weil mir 3D bisher nie den "wow" Effekt gebracht hat (meist ist es eher selbstzweck), und die Brillen mit der Zeit tierisch unbequem werden und dann ablenken. Zumindest hier in den Kinos sind das extrem klobige aktive Brillen.

~edit: Die Kinos scheinen das auch zu merken, zumindest lief Star Wars 2D im großen Saal und 3D nur im kleinen Saal (und auch eher zu den unüblichen Zeiten). Vor einem Jahr war das noch andersrum.
Zuletzt geändert von Wildfire am 09.02.2016, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PdW
Moderator
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 2357
Registriert: 08.03.2004, 17:21
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von PdW » 09.02.2016, 22:30

Wir sind im TV noch immer bei 720p - und das sogar nur kostenpflichtig im Privatfernsehen.
Ich habe noch nirgends gelesen, ob überhaupt technisch irgendeine Übertragungstechnik auf 4k für den breiten Markt entwickelt wird.
Ja, 4k ist phänomenal. Warum die Vermarktung von TV und Medium immer mit einem Abstand von einem halben Jahrzehnt laufen muss, habe ich nicht verstanden. Vielleicht lohnt es sich nicht, für die "wenigen" Early-Adopter aufwendig für den kleinen Markt vorab zu produzieren.

Wobei, einige prophezeien ohnehin das Ende des klassischen TV. Immerhin werden die Internetanschlüsse, zumindest in der Breite, so schnell, dass IP-TV auch mit 4k in überschaubarer Zeit technisch möglich sein dürfte.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.

Benutzeravatar
KoreaEnte
Hartware.net
Beiträge: 12842
Registriert: 30.10.2007, 07:30
Wohnort: Düsseldorf/Seoul

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von KoreaEnte » 09.02.2016, 22:43

Ich habe einen 3D TV und gucke auch im Kino gerne 3D. Finde den Effekt gut, nutze aber sowohl zu Hause als auch im Kino nur die passive Technik.

UHD-Player kommen gerade, dann machen auch die 4K TVs Sinn. Streaming überzeugt mich auch noch nicht wirklich. Ich habe eine 100 Mbit Leitung, kenne aber keinen Streaming-Dienst der aktuelle BD-Qualität liefern kann, das wird bei 4K daher erst recht nicht der Fall sein.

Benutzeravatar
poiu
Hartware.net
Beiträge: 467
Registriert: 06.04.2011, 14:16

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von poiu » 10.02.2016, 07:51

@vitalik

wieso zieht man Sony überhaupt in Betracht, größte Rotze seit es Fernseher gibt

Es gibt sowieso nur zwei Möglichkeiten, man kauft sich so billige LG zeug oder wegen der Bedienung ein Panasonic, bevorzugt Plasma.

Das generelle Problem von TV, Blu Player, Receiver.... ist doch das gleiche wie bei Handys, die scheiB Software, geplante Obsoleszenz Deluxe.

Ich bin forh das mein alter TV nix hat, Receiver und Fire TV stick dran und läuft
hart, härter, Redakteur bei hartware.net

Benutzeravatar
Dude
Moderator
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 10371
Registriert: 08.03.2004, 12:56
Wohnort: Berlin

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von Dude » 10.02.2016, 11:46

PdW hat geschrieben:Wir sind im TV noch immer bei 720p - und das sogar nur kostenpflichtig im Privatfernsehen.
Ich habe noch nirgends gelesen, ob überhaupt technisch irgendeine Übertragungstechnik auf 4k für den breiten Markt entwickelt wird.
Ja, 4k ist phänomenal. Warum die Vermarktung von TV und Medium immer mit einem Abstand von einem halben Jahrzehnt laufen muss, habe ich nicht verstanden. Vielleicht lohnt es sich nicht, für die "wenigen" Early-Adopter aufwendig für den kleinen Markt vorab zu produzieren.

Wobei, einige prophezeien ohnehin das Ende des klassischen TV. Immerhin werden die Internetanschlüsse, zumindest in der Breite, so schnell, dass IP-TV auch mit 4k in überschaubarer Zeit technisch möglich sein dürfte.

Das hat nichts mit der Technologie zu tun, das hat etwas damit zu tun, dass wir in Deutschland was sowas angeht immer gut 10 Jahre hinter dem Rest der westlichen Welt hinterher hinken.

In den USA wird z.B. seit 1998 sehr viel in 1080i übertragen, seit 2000 ist es im Abendprogramm quasi Standard. In Deutschland hat ProSieben Sat.1 Ende 2006 bis Anfang 2008 testweise hochkonvertierten Content, seltenst auch Spielfilme in 1080i ausgestrahlt. Regelmäßig nicht nur hochkonvertierten HD Content bekommt man hier aber erst seit Dezember 2009, und das auch nur von knapp einer handvoll Sender. Seit Anfang 2010 gibt es auch die ersten zwei öffentlich-rechtlichen Sender in 720p, seitdem sind noch ein paar dazugekommen.

In UK wiederum wird HD schon seit 2009 sogar zusätzlich über DVB-T2 ausgestrahlt, was bei uns dieses Jahr angefangen werden soll (für jemanden wie mich, der DVB-T nutzt, tolle Nachrichten).

Mit 4K bei den öffentlich-rechtlichen ist laut eigenen Aussagen nicht vor 2022 zu rechnen - dann soll es bei der Fußball-WM im Testbetrieb laufen.

Aber auch das müssen sie erstmal beweisen, denn z.B. die "Heute"-Nachrichten im ZDF werden erst seit August 2015 überhaupt in HD ausgestrahlt. Verständlicher Grund: Als sie 2010 das Studio als VR-Studio umgebaut haben, haben sie das mit SD-Technik gemacht und das Upgrade bis heute entweder nicht hingekriegt, oder nicht machen wollen.

Aber wer konnte auch schon 2010 damit rechnen, dass es vielleicht Nachfrage an HD-Content geben könne...
Zuletzt geändert von Dude am 10.02.2016, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
####

Annapurna
Cadet
Beiträge: 14
Registriert: 16.03.2014, 20:51

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von Annapurna » 10.02.2016, 18:26

3D ist in der aktuellen Form nichts für mich. Die Bildqualität leidet: Ggfs. gibt es teure Systeme, die gut genug sind. Bei denen, die ich getestet habe, empfand ich die Bildqualität als störend.
Bei niedrigen FPS empfinde ich das Bild als stark ruckelnd. So sehr, dass der 3D-Effekt durch das Ruckeln zunichte gemacht wird und ich den 2D-Film als plastischer empfinde. Bei Standbildern ist dies natürlich kein Problem.
Ich hoffe auf Oculus Rift & Co. Aber im Kino werde ich auf lange Zeit bei 2D bleiben.

vitalik
Commander
Beiträge: 264
Registriert: 10.02.2014, 13:42

Re: News | 3D-TV stirbt bald aus?

Ungelesener Beitrag von vitalik » 10.02.2016, 20:19

poiu hat geschrieben:@vitalik

wieso zieht man Sony überhaupt in Betracht, größte Rotze seit es Fernseher gibt

Es gibt sowieso nur zwei Möglichkeiten, man kauft sich so billige LG zeug oder wegen der Bedienung ein Panasonic, bevorzugt Plasma.

Das generelle Problem von TV, Blu Player, Receiver.... ist doch das gleiche wie bei Handys, die scheiB Software, geplante Obsoleszenz Deluxe.

Ich bin forh das mein alter TV nix hat, Receiver und Fire TV stick dran und läuft
Panasonic klingt nicht schlecht, mein Plasma ist von Panasonic, aber die aktuellen LCD Geräte sind auch nicht das Wahre. Die 2015 Geräte von Panasonic CWX754, cwx804 haben einen Doppeltunner aber auch wie beim Sony kein Timeshift, sondern nur eine Komplettaufnahme. Außerdem setzen die Geräte auf Firefox OS, das ja quasi tot ist. Die 2016 Modelle haben kein Firefox OS mehr, da kann man die Tage abzählen, bis die VOD-Apps nicht mehr aktualisiert werden.
Zu den Zusatzgeräten kann ich nur sagen, dass ich es extreme hasse, wenn ich mehrere Fernbedienungen habe. Und die Zusatzgeräte, wie FireTV machen mich ja noch wütender, da man hier wunderbar sieht, dass ein Gerät für unter 50 Euro mehr leistet als ein 2.000 Euro Fernseher. Das ist einfach lächerlich.
Übrigens, das Fernbedinungskonzept von Samsung (bei ju7090/8090) finde ich geil. Quasi eine Wii-Fernbedinung.

Antworten