Hallo,
bis auf die Eröffnung/Begrüßung ist in diesem Bereich ja noch nicht viel passiert. Daher ändere ich dies jetzt mal und eröffne ein neues Thema mit einer Frage ;)
Ich spiele mit dem Gedanken mir das Gehäuse Define R3 USB3.0 von Fractal Design zu kaufen: http://www.fractal-design.com/?view=pro ... =2&prod=66
Nun wüsste ich gerne, ob beim Gehäuse Zubehör für die Verbindung des USB3.0 Frontanschluss mit einem externen USB3.0 Anschluss des Mainboards mitgeliefert wird.
Oder ist es für die Nutzung des USB3.0 Frontanschlusses notwendig, dass dieser mit einem internen USB3.0 Anschluss (auf dem Mainboard oder eben auf einer separat gekauften Schnittstellenkarte) verbunden wird?
Es wäre schön, wenn mir hier eine aussagekräftige Antwort gegeben werden kann - dann kann ich dies beim Mainboardkauf berücksichtigen (ob mit oder ohne interne USB3.0 Schnittstelle).
Danke!
Define R3 USB3.0
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Define R3 USB3.0
Zuletzt geändert von mr.no-name am 25.04.2012, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Define R3 USB3.0
Ein Kabel wird mitgeliefert. Das würde auf diese Karte passen: http://geizhals.de/667110
Solltest du natürlich einen solchen Anschluss auf dem Mainbord haben, kannst du die Frontanschlüsse auch damit verbinden.
Solltest du natürlich einen solchen Anschluss auf dem Mainbord haben, kannst du die Frontanschlüsse auch damit verbinden.
Auspacken, schütteln, glücklich sein
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: Define R3 USB3.0
Danke für die Antwort.
Aber es war mir schon klar, dass ein Kabel mitgeliefert wird. Mir geht es vielmehr darum, ob man den Frontanschluss auch mit einem externen USB3.0 Anschluss verbinden kann (wenn eine entsprechende Ausführung des Kabels beiliegt und man es z.B. durch eine Blende an der Gehäuserückseite herausführt).
Falls das nicht der Fall ist, kaufe ich mir entweder ein passendes Mainboard mit internem USB3.0 Anschluss - oder eben, wie von dir auch beschrieben wurde, eine Schnittstellenkarte.
Aber es war mir schon klar, dass ein Kabel mitgeliefert wird. Mir geht es vielmehr darum, ob man den Frontanschluss auch mit einem externen USB3.0 Anschluss verbinden kann (wenn eine entsprechende Ausführung des Kabels beiliegt und man es z.B. durch eine Blende an der Gehäuserückseite herausführt).
Falls das nicht der Fall ist, kaufe ich mir entweder ein passendes Mainboard mit internem USB3.0 Anschluss - oder eben, wie von dir auch beschrieben wurde, eine Schnittstellenkarte.
Re: Define R3 USB3.0
Moin Moin!
Hab gestern mein hier gewonnenes R3 erhalten und kann dir daher aus sicherer Quelle sagen, das du den Front-USB3-Anschluss nur an einen internen USB3-Anschluss anklemmen kannst.
Das Kabel was von dem Front-Panel weg geht ist fest verlötet an einem breiten blauen USB3 Stecker für die bekannten Onboard Anschlüsse oder die Karte die Push erwähnte.
LG
FulGore
Hab gestern mein hier gewonnenes R3 erhalten und kann dir daher aus sicherer Quelle sagen, das du den Front-USB3-Anschluss nur an einen internen USB3-Anschluss anklemmen kannst.
Das Kabel was von dem Front-Panel weg geht ist fest verlötet an einem breiten blauen USB3 Stecker für die bekannten Onboard Anschlüsse oder die Karte die Push erwähnte.
LG
FulGore
We will never stop living this Way!!!
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: Define R3 USB3.0
Okay, danke für die Info - das hilft mir weiter :)
Re: Define R3 USB3.0
Das Problem scheint ja bereits gelöst zu sein! :-)
Eine kleine Anmerkung hätte ich aber noch: Wenn der Anschluss für die USB-Ports nicht passt,
gibt es auch entsprechende Adapter im Handel. Diese gibt es sowohl in einer Version von internem USB-3.0-Header
auf USB Typ A Stecker und auch umgekehrt. Leider sind die besagten Adapter aber nur von Drittherstellern
erhältlich und nicht von Fractal direkt.
Eine kleine Anmerkung hätte ich aber noch: Wenn der Anschluss für die USB-Ports nicht passt,
gibt es auch entsprechende Adapter im Handel. Diese gibt es sowohl in einer Version von internem USB-3.0-Header
auf USB Typ A Stecker und auch umgekehrt. Leider sind die besagten Adapter aber nur von Drittherstellern
erhältlich und nicht von Fractal direkt.
Zuletzt geändert von MS Sven am 27.04.2012, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Markensturm.com
Herstellervertretung und offizieller Support für Fractal Design
Email: support@markensturm.com
Herstellervertretung und offizieller Support für Fractal Design
Email: support@markensturm.com