wie schon versprochen hier ein kleiner Einblick in den Umbau meines Rechners in sein neues Zuhause...
Aller Anfang ist schwer und vor allem leer!

Hier waren dann schon ein paar Komponenten drin:
-Asus M5A97 mit FX-6100 und 8GB Ram
-120GB OCZ Vertex3
-Hitachi 1TB
-LG Brenner & Kartenleser



Hier war dann alles drin (Enermax 625W & Nvidia GTX570), aber die Verkabelung fehlte noch ein wenig, wie ich erschreckend nach dem Umdrehen des Gehäuses feststellte:


Fertig verkabelt und mit geschlossener Rückseite:

Alles in allem ein sehr schönes Gehäuse! Verarbeitung ist generell sehr gut, es wirkt alles sehr stabil und robust.
Besonders hat mit gefallen, das ich endlich ein Gehäuse habe, wo ich alle (naja, fast alle) Kabel auch hinterm Mainboard Schlitten verstecken kann.
Selbst das sonst nervige 12V Kabel für oben am CPU Sockel ist diesmal hinter dem Schlitten... :))
Und da ich eigentlich immer etwas zu meckern hab, muss ich auch hier mal 2 kleine Schwachstellen loswerden, die vielleicht bei den nächsten Gehäusen besser gemacht werden...
- Die bronzenen Mainboardschrauben zum festschrauben des Mainboards gehen sehr schwer rein, hätte ich nicht einen Aufsatz zum Schrauben mit dem Schraubendreher gehabt, hätt ich mir wohl n Finger gebrochen
- Der 3,5" Einschub für die 5,25" Schächte könnte etwas besser montierbar sein, mein Kartenleser hängt nur an zwei Schrauben und wackelt daher leicht
Aber wie schon gesagt, sehr sehr kleine Macken!
Alles in Allem bin ich super zufrieden und kann allen anderen, die ein Gehäuse in der Größe und dem Design suchen, das R3 nur ans Herz legen! Tolle Arbeit Fractal!
LG
FulGore
P.S.: Ja, ist nur mein Zweitrechner...