Nach einem Bericht aus Taiwan sind die Bestellungen von Apple bei den Chip-Herstellern rückläufig im Vergleich zu den Vorjahren. Das hört man von Quellen bei den Zulieferern. Demnach werden die Chip-Bestellungen von Apple im zweiten Quartal nur wenig höher sein als in den ersten drei Monaten dieses Jahres - trotz neuem iPhone SE und neuem iPad Pro 9,7"-Modell.
http://www.hartware.de/news_65113.html
News | Apple bestellt weniger Chips
Re: News | Apple bestellt weniger Chips
War's das jetzt langsam? 9 Jahre nach dem ersten iPhone bräuchte es wohl wieder ein innovatives neues Produkt.
Angeblich würden im zweiten Quartal nur noch halb soviele Chips für iPhone 6s und 6s Plus bestellt wie im ersten Quartal.
Zuletzt geändert von Snooty am 01.04.2016, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | Apple bestellt weniger Chips
Immer mehr haben wollen. Ältere iPhones reichen viele weiterhin, das iPhone SE ist zwar deutlich besser ausgestattet als das damalige iPhone 5c, aber dennoch wollen die Käufer lieber ein sehr hochwertiges Gerät haben. Sehr viele gute Android Smartphone Hersteller setzen scheinbar Apple weiter zu. Apple müsste einfach alle iPhones um 100 EUR senken, dann wird richtig verkauft und der Gewinn vermutlich trotzdem gesteigert. Apple macht doch mittlerweile viel Gewinn mit den Apps, da können die doch die Hardwarepreise senken?!
Zuletzt geändert von raymond am 02.04.2016, 18:27, insgesamt 3-mal geändert.
Re: News | Apple bestellt weniger Chips
Ich hab das mal an Tim Cook weitergeleitet. Das ist denen bestimmt noch gar nicht in den Sinn gekommen ^^raymond hat geschrieben:Apple müsste einfach alle iPhones um 100 EUR senken, dann wird richtig verkauft und der Gewinn vermutlich trotzdem gesteigert. Apple macht doch mittlerweile viel Gewinn mit den Apps, da können die doch die Hardwarepreise senken?!
####