Eigentlich waren die taiwanesischen Chipsatz-Entwickler und Mainboard-Hersteller schon Ende letzten Jahres bereit für die Einführung des Athlon 64 Prozessors (Hartware.net berichtete), aber AMD verschob dessen Vorstellung vom Frühjahr diesen Jahres in den September. Mittlerweile dürften die entsprechenden Produkte also ausgereift sein, da die Unternehmen so viel Zeit zum Testen hatten. Allerdings erwarten die Hersteller den Athlon 64 trotz der Verzögerungen in diesem Jahr nur in begrenzten Stückzahlen auf dem Markt. Eine breite Verfügbarkeit dürfte erst Anfang 2004 gegeben sein. Auch diese anfängliche Limitierung hatte man bereits im September letzten Jahres vermutet, dort allerdings rechnete man noch mit einer Forcierung der Produktion im Herbst 2003.
Hier eine Übersicht über die aktuell geplanten Athlon 64 Chipsätze von den taiwanesischen Herstellern:
Firma | Format | Chipsatz | Southbridge | Termin | Anmerkung |
VIA | Diskret | K8T800 | VT8235 VT8237 |
Fertig zur CPU-Einführung | Früher: K8T400M |
Integriert | K8M800 | VT8235 VT8237 |
Früher: K8M400; UniChrome2 Grafik |
||
Diskret | K8T890 | VT8237 VT8239 (zum Jahresende) |
Ende 2003 oder Anfang 2004 | Früher: K8 PCIE; Support für PCI-Express |
|
SiS | Diskret | SiS755 | SiS964 | Fertig zur CPU-Einführung | |
Integriert | SiS760 | SiS964 | |||
ALi | Diskret | M1687 | M1563 | ||
M1689 | M1565 | Gegen Jahresende |
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025