Nach Veröffentlichung des Catalyst 3.9 und eines kleineren Driver-Updates im November hat ATI Technologies gestern abend wieder mal eine neue Version ihres Grafiktreibers herausgegeben. Der Catalyst 3.10 für die Betriebssysteme Windows XP, 2000, ME und 98 (SE) von Microsoft ist für alle Radeon Grafikkarten von 7000 bis 9800 inklusive der All-In-Wonder Produkte sowie für die integrierten Chipsätze geeignet (IGP 320-340, Radeon 9000 und 9100 IGP). Für Windows XP wird das Service Pack 1 vorausgesetzt.
Für die All-In-Wonder Grafikkarten steht mit dem Catalyst 3.10 in Verbindung mit dem Multimedia Center 8.8 auch das kürzlich angekündigte Feature EazyShare zur Verfügung, mit dem ein TV-Bild im Netzwerk verbreitet werden kann.
Der neue Treiber unterstützt erstmals die ”OpenGL Shading Language” (GLSL), eine hardware-unabhängige Programmiersprache für Grafik. Anwendungen, die in GLSL entwickelt wurden, laufen nun auf den Radeon 9500, 9600, 9700 und 9800 Grafikkarten.
Nach Angaben von ATI ist die Performance des Treibers in 2D-Anwendungen um 3-6% gestiegen. Außerdem sollen die Bildwiederholraten im Spiel Comanche 4 um 5-7% optimiert worden sein. Weiterhin wurden wie üblich einige Fehler behoben, z.B. in den Spielen Madden 2004, Blade of Darkness, Battle Field 1942, Call of Duty, Flight Simulator 2004, Homeworld 2, Jedi Knight-Jedi Academy und Morrowind. Detaillierte Informationen über den Catalyst 3.10 sind den Release Notes zu entnehmen.
Da sich das Jahr 2003 dem Ende zuneigt, wird dieser Treiber der letzte Catalyst der 3er Reihe sein. In 2004 soll es mit dem Catalyst 4 weitergehen.
Quelle: Rage3D
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024