Anandtech veröffentlichte einige Roadmaps von Intel. Sie betreffen den monatelange verschobenen Pentium M Dothan sowie die für Ottonormalverbraucher eher uninteressanten Xeon und Itanium 2. Auffällig ist, dass Intel trotz der beträchtlichen Verzögerung des Dothan am Starttakt von 1800 MHz festhält. Bis Ende des Jahres soll die Frequenz dann auf 2133 MHz gesteigert werden. Im 4. Quartal bekommt der Prozessor den zeitgemäßeren FSB533. Positiver Nebeneffekt für Intel: man kann wieder neue Chipsätze verkaufen.
Beim Xeon zieht man die Zügel nicht ganz so straff an. Im zweiten Quartal gibt es erst einmal den Xeon mit neuem Noconakern (0.09µm) und 3600 MHz. Er verfügt wie der Prescott über 1 MiB L2-Cache. Im Gegensatz zum Prescott ist allerdings bereits die 64 Bit Funktion aktiviert. Der FSB taktet wie beim Pentium 4 mit 800 MHz. Im dritten Quartal folgt der Xeon 3800 MHz.
Die Itanium 2 Familie erhält Zuwachs in Form neuer Dualprozessoren, teilweise in Stromsparausführung. Sie alle basieren auf dem gleichen Design und Fertigungsprozess wie die jetzt schon erhältlichen Itanium 2.
Pentium M Dothan 0.09µm 2 MiB L2-Cache |
||
Frequenz | FSB | Verkaufsstart |
2133 MHz | 533 MHz | 4. Quartal 2004 |
2000 MHz | 533 MHz | 4. Quartal 2004 |
2000 MHz | 400 MHz | 3. Quartal 2004 |
1867 MHz | 533 MHz | 4. Quartal 2004 |
1800 MHz | 400 MHz | 2. Quartal 2004 |
1733 MHz | 533 MHz | 4. Quartal 2004 |
1700 MHz | 400 MHz | 2. Quartal 2004 |
1600 MHz | 533 MHz | 4. Quartal 2004 |
1600 MHz | 400 MHz | 3. Quartal 2004 |
Xeon Nocona 0.09µm 1 MiB L2-Cache |
||
Frequenz | FSB | Verkaufsstart |
3800 MHz | 800 MHz | 3. Quartal 2004 |
3600 MHz | 800 MHz | 2. Quartal 2004 |
3400 MHz | 800 MHz | 2. Quartal 2004 |
3000 MHz | 800 MHz | 2. Quartal 2004 |
2800 MHz | 800 MHz | 2. Quartal 2004 |
Itanium 2 Madison dualprozessortauglich 0.13µm 3 MiB L3-Cache |
||
Frequenz | LowVoltage? | Verkaufsstart |
1600 MHz | nein | 2. Quartal 2004 |
1400 MHz | nein | 2. Quartal 2004 |
1200 MHz | ja | 3. Quartal 2004 |
Quelle: AnandTech
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024