GeForce 6600 (GT) ist offiziell

Mainstream GeForce 6 Grafikkarten zunächst nur für den PCI Express Bus

Nach etlichen inoffiziellen Informationen hat nVidia heute wie erwartet die GeForce 6600 Grafikkarten offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um zwei Modelle, die auf dem NV40 Grafikchip der GeForce 6800 Serie basieren, aber mit nur acht Pipelines bestückt sind und eine lediglich 128bit breite Speicherschnittstelle besitzen. Darüberhinaus sind die Grafikchips für GeForce 6600 und 6600 GT schon in 110nm Prozesstechnologie gefertigt. Hier folgt nVidia dem Beispiel von ATI und wendet neue Fertigungstechniken erstmal für Mainstream-Produkte an, bevor man sie für die High-End Familien einsetzt.

Anzeige

Im Gegensatz zu den GeForce 6800 Grafikkarten werden die beiden GeForce 6600 Modelle erstmal nur für den PCI Express Bus auf den Markt kommen. AGP-Variationen wurden noch nicht offiziell angekündigt, sind aber möglich. Auf solchen Karten wird dann die nVidia HSI Bridge (High Speed Interconnect) verwendet.
GeForce 6600 und GeForce 6600 GT unterscheiden sich wie üblich bei den Taktraten, aber die GT besitzt noch ein weitere interessantes Feature: Sie ist geeignet für den Dual-Betrieb zweier PCIe Grafikkarten im sogenannten SLI Modus. Diesen hatte nVidia Ende Juni für seine GeForce 6 Serie bereits angekündigt. Aufgrund des zu erwartenden Preises von rund 200 Euro für eine GeForce 6600 GT könnte ein solcher Dual-Betrieb eine durchaus interessante Alternative zu einer einzelnen High-End Grafikkarte sein.

Her eine Übersicht über die damit erweiterte GeForce 6 Familie von nVidia:

nVidia GeForce
6800 LE
GeForce
6800
GeForce
6800 GT
GeForce
6800 Ultra
Grafikchip NV40
Fertigung 130nm
Transistoren 222 Mio.
Pipelines 8 12 16 16
Chiptakt 300 MHz 325 MHz 350 MHz 400 MHz
RAM-Takt * 350 MHz 350 MHz 500 MHz 550 MHz
Schnittstelle 256bit
Speicher 128MB DDR 128MB DDR 256MB GDDR3 256MB GDDR3
US-Preis ohne MwSt. ~ $200 $299 $399 $499
nVidia GeForce
6600
GeForce
6600 GT
Grafikchip NV43
Fertigung 110nm
Transistoren 146 Mio.
Pipelines 8 8
Chiptakt 300 MHz 500 MHz
RAM-Takt * ca. 300 MHz 500 MHz
Schnittstelle 128bit
Speicher 128MB DDR 128MB GDDR3
US-Preis ohne MwSt. $149 $199

Die Auswahl des Speichertakts der GeForce 6600 überlässt nVidia den einzelnen Herstellern der Grafikkarte. Hier kommt es darauf an, welche RAM-Chips diese einsetzen wollen.

Hinsichtlich Performance verspricht nVidia einiges für die GeForce 6600 GT. Diese soll eine mehr als 2,5-mal höhere Leistung bieten als die Radeon X600 XT, das Mainstream-Modell von ATI für PCI Express. Auch Doom 3 soll mit einer GeForce 6600 GT hervorragend spielbar sein. nVidia spricht von 42 Bildern pro Sekunde bei High Quality Einstellung und entweder 1024×768, FSAA 4x und AF 8x oder bei 1600×1200 ohne Kantenglättung und anisotropische
Filterung.

GeForce 6600 und GeForce 6600 GT sollen als PCIe Modelle im September erhältlich sein.

GeForce 6600 GT
GeForce 6600 GT
GeForce 6600
GeForce 6600 GT bei Doom 3
GeForce 6600 GT im SLI Modus (Dual-Betrieb)

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert