Intels Quad-Core Prozessoren bestehen aus zwei 2-Kern-Chips, die zusammen in einem CPU-Gehäuse untergebracht sind. Angeblich ist nun geplant, ein in Indien entwickeltes Modell auf Basis von drei in 45nm Technik gefertigten Dual-Core Penryn Chips auf den Markt zu bringen. Der Codename dieser 6-Kern-CPU lautet „Dunnington“ und sie verfügt über 16 MByte Level-3 Cache, auf den alle Kerne gemeinsam zugreifen können.
Dunnington verwendet die bisherige Systemarchitektur mit Front Side Bus und passt in die Caneland (Xeon MP) Plattform mit Clarksboro Chipsatz. Der neue 6-Kern-Prozessor soll Pin-kompatibel sein mit den aktuellen Dual- und Quad-Core Xeon CPUs (Codename Tigerton) und ist auch geeignet für Systeme mit zwei oder vier CPU-Sockeln. Damit sind Server und Workstations mit 24 CPU-Kernen nicht mehr fern.
Dunnington wird voraussichtlich im dritten, vielleicht sogar schon im zweiten Quartal dieses Jahres vorgestellt. Intel will seinen ersten 6-Kern-Prozessor angeblich so schnell wie möglich auf den Markt bringen. Es sollen mehrere Modelle mit unterschiedlichen Taktraten und Leistungsaufnahmen jenseits von 120 Watt geplant sein.
Quelle: Eclipse Developer's Journal
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025